Rund ums Kind

Eine Untersuchung in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST

Spielzeug, Kindersitze, Reisebetten – Eltern investieren in Deutschland jährlich Milliarden in das Wohl ihrer Kinder. Kein Wunder, dass Unternehmen aus den Bereichen Baby und Kind um die Gunst der Eltern buhlen. Mit welchen Herstellern und Marken Eltern besonders zufrieden sind, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST untersucht. Dabei gaben Eltern ihr Urteil zu 633 Unternehmen/Marken aus 49 Branchen ab.

Methode

Basis der Untersuchung „Rund ums Kind“ ist eine repräsentativ ausgesteuerte Online-Erhebung als Verbraucherbefragung. Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf einer 6-stufigen Zustimmungs-Skala je Unternehmen berechnet und in einzelne Rankings über alle untersuchten Anbieter innerhalb einer Branche überführt.

Die konkrete Fragestellung lautet:

Bewerten Sie bitte die folgenden Anbieter, die ihre Produkte/Leistungen auf die Zielgruppe Familie mit Kind/ern ausgerichtet haben. Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit den Produkten/Leistungen folgender Anbieter? Bitte beurteilen Sie aus eigener Kunden-/Nutzer-erfahrung in den letzten 24 Monaten.

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:

1 = „begeistert“
2 = „sehr zufrieden“
3 = „zufrieden“
4 = „eher zufrieden“
5 = „eher nicht zufrieden“
6 = „nicht zufrieden“

Die Bewertung „HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT “ erhalten alle Unternehmen/Marken, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Anbieter abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum über dem Durchschnitt liegen, erhalten die Bewertung „EXZELLENTE KUNDENZUFRIEDENHEIT“ („SEHR HOHE“). Das Prädikat „HÖCHSTE KUNDENZUFRIEDENHEIT“ erhalten die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erreichen. Insgesamt liegen hinter der Untersuchung mehr als 96.000 Verbraucherurteile. Die Erhebung erfolgt ohne Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Hinweis: Die Liste berücksichtigt 633 Unternehmen/Marken. Ist ein Anbieter nicht aufgeführt und nicht untersucht worden, so heißt dies nicht, dass dieses fehlende Unternehmen am Markt nicht mehr existent ist bzw. von seinen Kunden keine Zufriedenheits-Zuschreibung erhält. Ein Unternehmen wird aufgenommen, wenn sein Marktanteil (Kundenanzahl) hinreichend groß ist.

Die Rankings für „Rund ums Kind“ mit dem Stand vom 25.06.2022 (gültig bis Juni 2023).

Finden Sie Ihr Ranking