Deutschland-Monitor – Beste Finanzdienstleister

Eine Untersuchung in Kooperation mit DEM Tagesspiegel

Hohe Kontoführungsgebühren, ungünstige Versicherungskonditionen oder ein unbefriedigender Service: Gründe, den Finanzdienstleister zu wechseln, gibt es viele. Welche Finanzdienstleister ihre Kundschaft derzeit in besonderem Maße zufriedenstellen, haben wir in Kooperation mit dem Tagesspiegel auch in diesem Jahr wieder in einer großen Studie ermittelt. Für den aktuellen „Deutschland-Monitor – Finanzdienstleister“ wurden insgesamt mehr als 53.000 Urteile eingeholt und ausgewertet. Konkret wurden Kundinnen und Kunden als Teilnehmende eines Online-Panels nach ihrer Zufriedenheit mit den Angeboten und Leistungen verschiedener Anbieter aus dem Finanzdienstleistungssektor gefragt. Zur Bewertung standen 415 Anbietern aus siebzehn Kategorien.

Auszeichnung

Die Auszeichnung „Beste Finanzdienstleister“ erfolgt kategorienspezifisch und nur für das „beste Drittel“. Ausgezeichnet werden die Finanzdienstleister innerhalb einer Kategorie, deren empirischer Mittelwert niedriger als der beste empirische Mittelwert zzgl. des Drittels der Differenz zwischen dem besten und dem schlechtesten Mittelwert liegt. Dieser (intervallskalierte) Werteraum ist nicht gleichzusetzen mit dem (ordinalskaliertem) Lagemaß des ersten Terzils, weshalb die Anzahl der ausgezeichneten Finanzdienstleister je Kategorie auch nicht einem Drittel aller Finanzdienstleister einer Kategorie entsprechen muss.

Die Rankings zu „Deutschland-Monitor – Finanzdienstleister” mit dem Stand vom 18.02.2025 (gültig bis Februar 2026):

Finden Sie Ihr Ranking