Deutschlands beste Händler
Eine Untersuchung in Kooperation mit Handelsblatt
Von dem unsicheren Konsumklima und der vielfach gedämpften Kauflaune in Deutschland sind auch die hiesigen Händler betroffen. Um trotz der Zurückhaltung vieler Verbraucherinnen und Verbraucher erfolgreich am Markt zu bestehen, müssen Anbieter sich deshalb positiv von ihren Mitbewerbern abheben. Welche Händler bei ihrer Kundschaft als die besten gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die Studie „Deutschlands beste Händler“ zum zehnten Mal und dieses Jahr anhand von mehr als 370.000 Kundenurteilen untersucht. Bewertet wurden insgesamt 506 stationäre Händler aus 41 Branchen sowie 1.458 Online-Händler aus 89 Branchen.
Untersuchungsdesign
Jedes Unternehmen (Händler) wird in mehreren Befragungswellen jeweils 1.000 Verbrauchern zur Bewertungangezeigt. Je Händler werden für das Ranking nur die Antworten von den Kunden / Verbrauchern ausgewertet, die in den letzten 12 Monaten Leistungen von dem zu bewertenden Händler in Anspruch genommen haben.
Die Fragestellung in der Kundenbefragung lautet konkret:
„Wenn Sie alle Ihre Erwartungen und Erfahrungen aus den letzten 12 Monaten zusammenfassen, wie bewerten Sie insgesamt folgende (Online-)Händler in Bezug auf die anderen (Online-)Händler der gleichen Branche?“
Die Antwortskala für die Befragten sieht folgende Antwortmöglichkeiten je Händler und je Branche vor (in Klammern die interpretative Bedeutung):
- 1 = „der beste Händler“ (am besten in der Branche XYZ)
- 2 = „besser als die meisten Händler“ (besser)
- 3 = „ein guter Händler“ (gut)
- 4 = „weder noch“ (nicht gut oder gar besser)
- 5 = „nutze ich nur selten“ (nicht bewertungsrelevant)
- 6 = „nutze ich gar nicht“ (nicht bewertungsrelevant)
- 7 = „ist mir nicht bekannt“ (nicht bewertungsrelevant)
Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-4) gebildet. Ist der empirische Mittelwert eines Händlers besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird diesem aus Kundensicht überdurchschnittlich bewerteten Unternehmen die Auszeichnung „Beste (Online-) Händler“ zugeschrieben. Unternehmen / Anbieter mit dem besten Mittelwert innerhalb ihrer Branche erhalten die Auszeichnung „Bester (Online-) Händler“.