Branchen-Vorreiter

Eine Untersuchung in Kooperation mit Focus Money

Egal ob große Erfindung oder kleine Neuerung: Je stärker Vorreiter ihrer Zeit voraus sind, desto mehr Skepsis schlägt ihnen entgegen. Sie benötigen deshalb nicht nur den Ideenreichtum und das Know-how, um Visionen entwickeln und umsetzen zu können. Bisweilen ist auch ein dickes Fell nötig, um Skeptikern zu trotzen und Rückschläge zu überwinden. Im Idealfall aber zahlt sich das alles aus: Geht das neu konzipierte Produkt oder das neu ersonnene Konzept auf, profitieren Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Welche Anbieter in Deutschland derzeit innerhalb ihrer jeweiligen Branche als Vordenker gelten, haben wir zusammen mit FOCUS MONEY nun schon zum sechsten Mal im Auftrag in einer Kundenbefragung ermittelt.

Methode

Bei der Studie handelt es sich um eine eigeninitiierte und unabhängig von den bewerteten Unternehmen durchgeführte Bevölkerungsumfrage. Bei der Studie wurden 479 Unternehmen und Marken in 28 Branchen bewertet.
Die Fragestellung lautete: „Inwieweit stimmen Sie aus eigener Erfahrung oder auf Basis eigener Informationen zu, dass der Anbieter XY  für die Branche eine Vordenker- bzw. Vorreiter-Rolle einnimmt?“
Die Befragten hatten fünf bewertungsrelevante Antwortmöglichkeiten, die in ein Schulnotensystem überführt wurden:
„trifft voll und ganz zu“ (1),
„trifft zu“ (2),
„trifft eher zu“ (3),
„trifft eher nicht zu“ (4)
„trifft nicht zu“ (5) bzw.
„kann ich nicht beurteilen“ (-).

Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert / Score über alle Antworten / Bewertungen (Antwortskala 1-5) gebildet.

Auswertung

Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens im überüberdurchschnittlichen Wertebereich in Bezug auf den Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung „Herausragend“ zugeschrieben.

Die Rankings zur Studie „Branchen-Vorreiter“ mit dem Stand vom 28.08.2025 (gültig bis August 2026):

Finden Sie Ihr Ranking