Auto-Banken
Branchen-Vorreiter
Eine Untersuchung in Kooperation mit Focus-Money
Sie sind Ideengeber, Produktentwickler, Serviceerfinder – moderne Unternehmen, die bei Innovationen die Nase vorn haben. Aber wann gilt ein Unternehmen als Vordenker und Ideengeber? Vordenker sind Bahnbrecher, die Entwicklungen beeinflussen oder vorbestimmen. So kommt eine Vorreiter-Rolle einem Unternehmen dann zu, wenn es zu den ersten Anwendern neuer Technologien wie auch Umsetzern nachhaltiger Themen gehört oder völlig neuartige Produkte und Leistungen anbietet und somit an der Spitze neuer Marktentwicklungen steht. Wer lediglich in dessen Fußstapfen tritt, kann zwar auch erfolgreich sein, gilt aber als Nachahmer oder Nachzügler. Auf Grundlage dieser Definition wurden 441 Unternehmen/Marken aus 23 Branchen hinsichtlich ihrer Vorreiter-Rolle untersucht. Dabei wurden mehr als 61.000 Kundenurteile eingeholt.
Auswertung
Um die Innovationskraft von 441 Unternehmen/Marken zu bewerten, wurde die folgende Fragestellung formuliert:
Inwieweit stimmen Sie aus eigener Erfahrung oder auf Basis eigener Informationen zu, dass der Anbieter für die Branche eine Vordenker- bzw. Vorreiter- Rolle einnimmt?“
Auf einer Skala von eins bis fünf waren folgende Antwortmöglichkeiten gegeben: „trifft voll und ganz zu“ (1), „trifft zu“ (2), „trifft eher zu“ (3), „trifft eher nicht zu“ (4) und „trifft nicht zu“ (5).
Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-5) gebildet. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens im über-überdurchschnittlichen Wertebereich in Bezug auf den Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung „Branchen-Vorreiter“ zugeschrieben.