Autoglasreparatur
Österreichs beste Kundenberatung
Eine Untersuchung in Kooperation mit dem SZ Institut
Kundenberatung ist keine Kür, sie ist Pflicht – und heute relevanter denn je. Gerade in Österreich, wo persönliche Betreuung hoch geschätzt wird, ist exzellente Beratung ein klarer Wettbewerbsvorteil. 73 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten betrachten weltweit den Kundenservice als entscheidenden Faktor bei der Kaufentscheidung – und das noch vor Preis und Qualität. Beratung wird damit zur Brücke zwischen Information und Vertrauen. Besonders in komplexen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation oder Energieversorgung entscheidet die Qualität der Kundeninteraktion über Loyalität oder Abwanderung. Wer Beratung auf hohem Niveau bietet, stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die eigene Marktposition. Mit der Auszeichnung „Österreichs beste Kundenberatung 2025“ rückt genau dieser Qualitätsanspruch ins Zentrum. Zusammen mit dem SZ Institut in der Studie „Österreichs beste Kundenberatung“ untersucht. Dafür wurden mehr als 64.000 Kundenstimmen zu 533 Händlern und Dienstleistern aus insgesamt 38 Branchen erhoben und ausgewertet.
Methodik
Die konkrete Fragestellung der Untersuchung lautete: „Wenn Sie alle Ihre Erwartungen, Erfahrungen und Informationen der letzten 24 Monate zusammenfassen, wie beurteilen Sie insgesamt die Qualität der Kundenberatung bei folgenden Unternehmen?“
Die Antwortmöglichkeiten reichten von „ausgezeichnet“ (1) bis „schlecht“ (5). Für die Endauswertung wurde der ungewichtete Mittelwert der abgegebenen Stimmen pro Anbieter berechnet. Auf Basis der Mittelwerte wurde ein Ranking über alle untersuchten Anbieter innerhalb ihrer jeweiligen Branche erstellt. Ist der Wert eines Unternehmens kleiner (in diesem Fall besser) als der Gesamtdurchschnitt der jeweiligen Branche, erhielt die Firma das Prädikat „gut“. War der Einzelwert zudem besser als der Durchschnittswert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, erhielt das Unternehmen das Prädikat „sehr gut“. Unternehmen mit dem besten Durchschnittswert innerhalb der eigenen Branche wurden als „Nr. 1“ ausgezeichnet.