Schaden-Dienstleister
Schaden-Dienstleister
Nutzerinnen und Nutzer bewerten Ihre Erfahrungen mit 69 Schaden-Regulierern
Nach einem Schadens- oder Leistungsfall sind Versicherer, doch vor allem auch die Betroffenen selbst auf angemessene Hilfe bei der Regulierung angewiesen. Welche Schaden-Dienstleister ihren Kundinnen und Kunden im Ernstfall besonders verlässlich zur Seite stehen, haben wir zusammen mit der Süddeutschen Zeitung und dem SZ-Institut nun erstmalig in der großen Studie „Beste Schaden-Dienstleister“ untersucht. Dazu wurden mehr als 7.000 Kundenurteile über 69 Schaden-Dienstleister eingeholt und ausgewertet.
Methode
Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung.
Die konkrete Fragestellung lautet:
Wenn Sie in den letzten 36 Monaten, z.B. auf Grund eines Versicherungsfalles, mit einem dieser Schaden-Dienstleister zu tun hatten, wie beurteilen Sie insgesamt die Schadens- oder Leistungsregulierung dieses Schaden-Dienstleisters?
Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:
„ausgezeichnet“ (1)
„sehr gut“ (2)
„gut“ (3)
„mittelmäßig“ (4)
„schlecht“ (5)
Für die Auswertung wird der ungewichtete Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf dieser 5-stufigen, linksschiefen und voll verbalisierten Zustimmungs-Skala je Schaden-Dienstleister berechnet. Anhand der Mittelwerte der Unternehmen/Anbieter wird ein Ranking über alle untersuchten Unternehmen/ Anbieter erstellt.
Auszeichnung
Die Auszeichnung „Hohe Zufriedenheit“ erhalten alle Unternehmen, die besser als der Gesamtmittelwert über alle Schaden-Dienstleister abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum über dem Durchschnitt liegen, erhalten die Auszeichnung „Sehr hohe Zufriedenheit“.