
Unsere Studienergebnisse
-
DEUTSCHLAND TEST: Flugportale 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 10 Flugbuchungsportale und
10 FlugsuchmaschinenDie Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch was den Urlaub und das Buchungsverhalten angeht. So wird die Option einer kostenlosen Stornierung als besonders wichtig angesehen, denn sie erlaubt eine spontane Änderung der Reisepläne, sollte sich die Virus-Lage am Zielort ändern. Dennoch wird die Reiselust der Menschen wird von Corona nicht nachhaltig gedämpft, so klettern Buchungen bereits schrittweise nach oben und werden bald wieder alte Hochs erreichen, sagen Experten. Bei welchen Flugportalen Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im fünften Jahr.
DEUTSCHLAND TEST: Hotelportale 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 17 Hotelbuchungsportale und
9 HotelvergleichsportaleDie Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch was den Urlaub und das Buchungsverhalten angeht. So wird die Option einer kostenlosen Stornierung als besonders wichtig angesehen, denn sie erlaubt eine spontane Änderung der Reisepläne, sollte sich die Virus-Lage am Zielort ändern. Dennoch wird die Reiselust der Menschen wird von Corona nicht nachhaltig gedämpft, so klettern Buchungen bereits schrittweise nach oben und werden bald wieder alte Hochs erreichen, sagen Experten. Bei welchen Hotelportalen Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im fünften Jahr.
DEUTSCHLAND TEST: Online-Reisebüros 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 21 Online-Reisebüros
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch was den Urlaub und das Buchungsverhalten angeht. So wird die Option einer kostenlosen Stornierung als besonders wichtig angesehen, denn sie erlaubt eine spontane Änderung der Reisepläne, sollte sich die Virus-Lage am Zielort ändern. Dennoch wird die Reiselust der Menschen wird von Corona nicht nachhaltig gedämpft, so klettern Buchungen bereits schrittweise nach oben und werden bald wieder alte Hochs erreichen, sagen Experten. Bei welchen Online-Reisebüros Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im siebten Jahr.
Kundenurteil: Fairness von Firmenversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 29 Firmenversicherer
Der Markt für die Versicherer ist riesig: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 50 Mitarbeitern machen etwa 96 Prozent der insgesamt 3,85 Millionen Unternehmen in Deutschland aus. Dabei ist ihr Beratungsbedarf offenbar ebenfalls groß, denn ihre größte Sorge sind mittlerweile Hackerangriffe, Viren, Trojaner & Co.: Immerhin 46 Prozent der Betriebe fürchten Cybercrime. Das Risiko rangiert damit noch vor Betriebsausfall, Einbruch, Bränden, Zuliefererausfällen oder Hochwasser, fand eine Studie im Auftrag der Gothaer heraus. Gleichwohl verfügen nur 16 Prozent der Mittelständler über eine Cyberversicherung. Dabei ist der Cyberschutz nur eine von vielen Policen, die Unternehmen brauchen. Zur optimalen Absicherung zählen auch Betriebshaftpflicht, Geschäftsinhaltsversicherung, Rechtsschutz sowie eine Betriebsausfallversicherung. Doch welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im sechsten Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.
ServiceAtlas Online-Möbelhandel 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 38 Online-Möbelhändler
Während die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie viele Wirtschaftszweige mit schier unlösbaren Problemen konfrontiert haben, hat der Online-Handel in bestimmten Branchen einen regelrechten Boom erlebt. Möbelhändler, die ihre Waren auch oder ausschließlich online anbieten, erfreuen sich eines hohen Kundeninteresses und einer bemerkenswerten Kaufbereitschaft. Welche Online-Möbelhändler mit Kundenorientierung punkten, untersucht ServiceValue jährlich in ihrem „ServiceAtlas Online-Möbelhandel“.
ServiceAtlas Möbelhandel 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 39 Möbelhändler
Während viele Branchen sich nur schwer von den zum Teil herben Einbußen des letzten Jahres erholen, herrscht im Möbelhandel vorsichtiger Optimismus: Möbel sind nachgefragt, und angesichts schwieriger Umstände bezüglich Ferienreisen hat sich vielleicht auch der eine oder die andere dafür entschieden, dieses Jahr das Urlaubsbudget in die Verschönerung oder Neuausstattung der eigenen vier Wände zu investieren. Welche großen Möbelhäuser und Möbeldiscounter mit Kundenorientierung punkten, untersucht die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue jährlich in ihrem „ServiceAtlas Möbelhandel“.
Kundenurteil: Fairness von Hausratversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 37 Hausratversicherer in Deutschland
Während der Corona-Krise ist für viele der emotionale Wert des Zuhauses gestiegen. Kräftig zugelegt haben bislang auch die Ausgaben der Verbraucher für Möbel und Haushaltswaren im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt meldet. Umso wichtiger ist im Ernstfall der individuell passende Schutz für Hab und Gut. Hausratversicherungen kommen für Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel, Leitungswasser oder Überspannung auf. Über die Police ist der komplette Hausrat von Möbeln über Kleidung bis hin zu Elektrogeräten abgesichert. Doch auf welchen Anbieter von Hausratpolicen ist nicht nur im Schadenfall Verlass? Wer punktet mit fairen Tarifen, Produktangeboten oder bei der Kundenbetreung?Welche Versicherer aus Kundensicht als fair und verlässlich wahrgenommen werden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im sechsten Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Fertighausanbietern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 30 Fertighausanbieter
Kurze Bauzeit, kompletter Service aus einer Hand, kalkulierbarer Preis und fester Einzugstermin: Es sind vor allem diese Eigenschaften, die Bauherren an Fertighäusern schätzen. Doch mittlerweile bringt der Boom die Branche an ihre Grenzen: Schon 2020 war der Fertighausanteil am Gesamtmarkt auf den Rekordwert von 22,2 Prozent geklettert. Dabei stehen die Hersteller nicht nur für rasante Montage – oft reichen dafür zwei Tage –, sondern auch für zeitnahe Lieferung. Doch welchen Anbieter empfinden die Kunden als fair? Das haben ServiceValue und FOCUS-MONEY bereits im achten Jahr untersucht.
DEUTSCHLAND TEST: Online-Druckereien 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 30 Online-Druckereien
Langsam geht es wieder los: Runde Geburtstage werden nachgefeiert, vereinzelt trauen sich Paare, ihre wegen Corona verschobene Hochzeitsfeier in Angriff zu nehmen. Mehr noch als die Privatkunden sind es aber die Geschäftskunden, die das Business der Online-Druckereien am Laufen halten. Und da gab es durchaus pandemiebedingte Wachstumssegmente: So nutzten viele Geschäfte und Restaurants auf lokaler Ebene unadressierte Werbesendungen, um Neukunden zum Beispiel über ihre Lieferservices zu informieren. Doch welche Online-Druckereien bewerten die Kunden insgesamt besonders gut? Das hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST bereits im sechsten Jahr untersucht.
FOCUS E-BIKE: Online E-Bike-Fachhandel 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 41 Online-Fachhändler
Auf die Fahrradindustrie hat die Covid-19-Pandemie wie ein Katalysator gewirkt. Während diverser Lockdowns wuchs der Wunsch nach Bewegung an der frischen Luft, und die Bikehändler verbuchten – trotz Lieferengpässen – ordentliche Gewinne. Nachdem der Marktanteil der E-Bikes bereits zuvor stetig stieg, schnellte er 2020 in die Höhe: Rund zwei Millionen E-Bikes wurden laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) verkauft. Und die Prognosen für das aktuelle Jahr sind sogar noch besser. E-Bikes sind nicht unbedingt ein Schnäppchen – gute Beratung und hervorragender Service sollten daher im Preis inbegriffen sein. Welche online E-Bike-Fachhändler in der Kundenorientierung gut aufgestellt sind, hat ServiceValue in Kooperation FOCUS E-BIKE erstmalig untersucht.
FOCUS E-BIKE: E-Bike-Fachhandel 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 23 stationäre Fachhändler
Auf die Fahrradindustrie hat die Covid-19-Pandemie wie ein Katalysator gewirkt. Während diverser Lockdowns wuchs der Wunsch nach Bewegung an der frischen Luft, und die Bikehändler verbuchten – trotz Lieferengpässen – ordentliche Gewinne. Nachdem der Marktanteil der E-Bikes bereits zuvor stetig stieg, schnellte er 2020 in die Höhe: Rund zwei Millionen E-Bikes wurden laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) verkauft. Und die Prognosen für das aktuelle Jahr sind sogar noch besser. E-Bikes sind nicht unbedingt ein Schnäppchen – gute Beratung und hervorragender Service sollten daher im Preis inbegriffen sein. Welche stationären E-Bike-Fachhändler in der Kundenorientierung gut aufgestellt sind, hat ServiceValue in Kooperation FOCUS E-BIKE erstmalig untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Privat-Haftpflichtversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 35 Privat-Haftpflichtversicherer
Unter den freiwilligen Versicherungen ist sie die wichtigste Police – dennoch verzichten 17 Prozent der Haushalte in Deutschland auf den Schutz einer privaten Haftpflichtversicherung. Dabei sind die Unterschiede je nach Haushaltstyp groß: Während Eltern sich und ihre Kinder zu 93 Prozent absichern, sind es bei den Singles nur 73 Prozent. Das kann schlimmstenfalls in den finanziellen Ruin führen. Schließlich besagt Paragraf 823 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Wer einem Dritten einen Schaden zufügt, muss dafür in unbegrenzter Höhe aufkommen. Tritt der Super-GAU ein, haftet der Schuldige mit seinem gesamten Vermögen. Doch welchem Versicherer sollten Verbraucher ihr Vertrauen schenken? Wer bietet nicht nur günstige Prämien, sondern hilft im Schadenfall schnell und unbürokratisch? Diese und viele weitere Aspekte machen die Fairness eines Anbieters aus. Wer in der Gunst der Kunden ganz weit vorn liegt, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im siebten Jahr untersucht.