Arbeitgeber des Jahres

Eine Untersuchung in Kooperation mit Deutschland Test

Seit Jahren stellt der Fachkräftemangel eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Sie stehen untereinander im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeitende. Bewerberinnen und Bewerber können sich häufig ihren zukünftigen Arbeitgeber aussuchen. Für Unternehmen ist daher wichtig, sich in ihrem Branchenumfeld besonders positiv hervorzutun und auch eine gute Reputation als Arbeitgeber zu haben. Sie müssen ihren Mitarbeitenden in ihrer gesamten Arbeitslaufbahn optimale Bedingungen bieten.
Die Studie „Arbeitgeber des Jahres 2025“ zeichnet diejenigen Unternehmen aus, die in den Social-Media-Monitoring-Studien „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2024“, „Top-Karrierechancen 2024“, „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft 2024“ und „Work-Life Balance in Unternehmen 2024“ besonders gut abgeschnitten haben.

Auszeichnung

Die Auszeichnung „Arbeitgeber des Jahres 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen, die überdurchschnittlich viele Punkte erreicht haben.

Die Rankings zu „Arbeitgeber des Jahres“ mit dem Stand vom 20.12.2024 (gültig bis Dezember 2025):

Finden Sie Ihr Ranking