Beratungs-Champions

Unternehmen, deren Beratung Kunden begeistert

In der heutigen Informationsgesellschaft liegt das Wissen zu so gut wie jedem Thema stets nur einen Klick weit entfernt. Wer einen Zugang zum Internet hat, kann damit in kürzester Zeit sowohl Lexikoneinträge als auch Fachartikel und Erfahrungsberichte aufrufen und sich von fast allem ein eigenes Bild machen. Obwohl das den Menschen durchaus zu größerer Mündigkeit verhelfen kann, sieht es in der Praxis oft weniger rosig aus. Viele dürften schließlich die Situation kennen, sich auf der Suche nach einem guten Rat stundenlang durch das Internet zu klicken, um dann am Ende festzustellen, zwar viel gelesen und gesehen, für das konkrete Problem aber dennoch keine Lösung gefunden zu haben. Darum ist es – ungeachtet einer möglichen vorangegangenen Internetrecherche – fast immer hilfreich, sich an jemanden zu wenden, der sich nicht nur mit dem fraglichen Thema auskennt, sondern sich auch bereitwillig auf den Ratsuchenden und seine konkreten Wünsche und Bedürfnisse einlässt. Bei welchen Unternehmen Kundinnen und Kunden eine Beratung erleben, die sie begeistert, haben wir in Zusammenarbeit mit der WELT in der Studie „Beratungs-Champions“ ermittelt.

Methode

Für das Ranking der „Beratungs-Champions“ wurden die Teilnehmer einer Online-Befragung um die Angabe gebeten, ob sie bei Unternehmen und Marken, bei denen sie während der letzten drei Jahre Kunden waren, eine sehr gute Beratung erlebt haben. Die Antworten wurden in den in Prozenten ausgedrückten „Customer Advisory Score“ (CAS) übertragen. Dieser dient als Grundlage für einzelne, nach Branchen geordnete Rankings, sowie für ein branchenübergreifendes Gesamtranking.

Auszeichnung

Auf Basis der eingeholten Verbraucherurteile wird für jedes Unternehmen der individuelle CAS ermittelt und in einem Indexwertebereich von 0-100 ausgewiesen. Für jede Branche wird der Branchen-CAS aus dem ungewichteten Mittelwert aller dieser Branche zugeordneten Unternehmens-CAS ermittelt. Unternehmen, deren CAS höher und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche liegt, werden mit „Hohe Beratungsqualität“ gekennzeichnet. Anbieter wiederum, deren CAS über dem Durchschnitt der mit „Hohe Beratungsqualität“ gekennzeichneten Anbieter liegen, bekommen die Bewertung „Sehr hohe Beratungsqualität“. Unternehmen mit dem besten / höchsten CAS innerhalb ihrer Branche erhalten das Prädikat „Höchste Beratungsqualität“.

Die Rankings zur Studie „Beratungs-Champions 2025“ mit dem Stand vom 17.03.2025 (gültig bis März 2026):

Finden Sie Ihr Ranking