Akkus/Batterien
Deutschlands Online-Könige
Eine Untersuchung in Kooperation mit BILD
Im Internet gibt es für die allermeisten Produkte und Dienstleistungen eine Vielzahl verschiedener Anbieter, von denen jedoch nicht alle ihren Kundinnen und Kunden im selben Maße Vorteile bieten. Welche Unternehmen aus Kundensicht besonders gut abschneiden, haben wir in Kooperation mit der BILD Zeitung untersucht. Dafür wurden knapp 180.000 Verbraucherurteile zu 1.460 Unternehmen und Anbietern aus 75 Branchen eingeholt. Die Erhebung fand ohne Beteiligung der untersuchten Unternehmen statt.
Untersuchungsmethode
Die Untersuchung „DEUTSCHLANDS ONLINE-KÖNIGE“ basiert auf einer Online-Umfrage, in der die Teilnehmenden die Frage beantworten: „Inwieweit stimmen Sie bei den folgenden Anbietern zu, dass sie bei einem Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen über das Internet einen klaren Vorteil gegenüber anderen Anbietern haben?“.
Für ihre Antworten stand den Befragten eine fünfstufige Skala zur Verfügung:
- „stimme voll und ganz zu“ (1)
- „stimme zu“ (2)
- „stimme eher zu“ (3)
- „stimme eher nicht zu“ (4)
- „schlecht“ (5)
- „stimme nicht zu – kann ich nicht beurteilen / keine eigene Erfahrung“ (-)
Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert / Score über alle Antworten / Bewertungen (Antwortskala 1-5) gebildet. Diese Mittelwerte bilden die Grundlage für ein branchenübergreifendes Ranking sowie einzelne Rankings je Branche.
Auszeichnung
Die Auszeichnung „HOHER KUNDENVORTEIL“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert über alle Marktbegleiter abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum über dem Durchschnitt liegen, erhalten die Auszeichnung „SEHR HOHER KUNDENVORTEIL“. Das Prädikat „HÖCHSTER KUNDENVORTEIL“ erhalten die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erreichen.