Herausragende Kundenzufriedenheit

Eine Untersuchung in Kooperation mit Dem F.A.Z-Institut

Täglich machen Konsumenten neue Erfahrungen mit Unternehmen und ihren Produkten. Läuft das Online-Banking reibungslos? Ist das Auto zuverlässig und wartungsarm? Reguliert der Versicherer entstandene Schäden wie erwartet? Hält die Waschmaschine auch über die Garantiezeit hinaus oder ist eine Beschwerde beim Hersteller angebracht? Je besser es Anbietern gelingt, Kundenerwartungen zu erfüllen oder gar zu übertreffen, desto zufriedener sind ihre Kunden. Im Umkehrschluss führen nicht erfüllte Kundenwünsche zu Beschwerdeverhalten und wirken sich negativ auf die Weiterempfehlungsbereitschaft aus. Gerade letzteres ist aber ein wichtiges und gleichzeitig nicht unmittelbar mit Kosten verbundenes Mittel zur Generierung neuer Kunden. Dementsprechend wichtig ist es für Unternehmen, die Zufriedenheit ihrer Kunden sicherzustellen. Zufriedenheit misst sich hierbei jedoch nicht nur in möglichst positiver Kommunikation über die jeweiligen Unternehmen, sondern zeigt sich auch in der Abwesenheit von Beschwerden. Seit der massenhaften Verbreitung des Internets sind derartige Informationen sehr gut zugänglich. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie rund 7800 Unternehmen und Marken mittels eines Social Listenings und ermittelt die „Herausragende Kundenzufriedenheit 2024“.

Die Ergebnisse zu der Studie Herausragende Kundenzufriedenheit mit dem Stand vom 02.05.2024 (gültig bis Juli 2025):

Finden Sie Ihr Ranking