Herausragende Kundenzufriedenheit

Eine Untersuchung in Kooperation mit Dem F.A.Z-Institut

Konsumentinnen und Konsumenten sehen sich täglich mit neuen Erfahrungen konfrontiert, wenn sie mit Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen zu tun haben. Stimmt die Erreichbarkeit meiner Bank? Muss ich meine Versicherungen überdenken, weil es bei Mitbewerbern bessere Konditionen gibt? Gibt mein neuer Ofen schon den Geist auf und muss ich eine Beschwerde beim Hersteller einreichen?​ Wie sieht das nochmal aus mit der Rückgabegarantie? Viele solcher Fragen treibt die Kundschaft umher und beeinflusst deren Zufriedenheit. Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Indikator für den nachhaltigen Markterfolg. Unternehmen und Marken, die positiv wahrgenommen werden, überzeugen durch verlässliche Dienstleistungen, transparente Kommunikation und die Fähigkeit, Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Gleichzeitig vermittelt es Vertrauen und stärkt somit die Kundenbindung und Treue.

Methode
Für diese Studie konnten ca. 61 Millionen Nennungen zu etwa 16.350 Unternehmen und Marken innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. März 2023 bis 28. Februar 2025 identifiziert und zugeordnet werden.
Wie werden die Punktwerte für die allgemeine Kundenzufriedenheit und das Ansehen ermittelt?
Zur Berechnung der Punktwerte werden für jedes Unternehmen und jede Marke des Modells jeweils in den Themenbereichen „allgemeine Kundenzufriedenheit“ und „Gesamtansehen“ zwei Werte ermittelt:
Tonalitätssaldo: Differenz aus positiven und negativen Nennungen geteilt durch die Gesamtzahl der Nennungen​.
Reichweite: Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp, die gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet werden.
Anschließend werden diese Werte zu einem ersten Punktwert verrechnet.

Auszeichnung
Die Auszeichnung „Herausragende Kundenzufriedenheit 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen und Marken innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen und Marken, die überdurchschnittlich viele Punkte erreicht haben.

Die Rankings zu der Studie „Herausragende Kundenzufriedenheit“ mit dem Stand vom 28.04.2025 (gültig bis April 2026):

Finden Sie Ihr Ranking