Deutschland-Monitor – Kundenzufriedenheit

Eine Untersuchung in Kooperation mit Tagesspiegel

Die Studie „Höchste Kundenzufriedenheit“ zeichnet jene Unternehmen und Marken aus, die es in besonderem Maße verstehen, die Erwartungen ihrer Kundschaft nicht nur zu erfüllen, sondern konsequent zu übertreffen. Um in diesem Bereich höchste Excellence zu demonstrieren, müssen Anbieter Vertrauenswürdigkeit schaffen. Dieses Vertrauen basiert nicht nur auf der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, sondern auch auf der Fähigkeit, ihre Kundinnen und Kunden stets in den Mittelpunkt zu stellen. Ein exzellenter Service, der auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, sowie eine durchgehend positive Kundenberatung sind hier entscheidende Faktoren. Vor diesem Hintergrund analysiert und bewertet die Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2025“ die Daten eines Social Media Monitorings. Das Social Media Monitoring untersucht die Themengebiete Kundenzufriedenheit,Weiterempfehlung, Produkt & Service, Qualität und Vertrauen.

Methode
Für diese Studie konnten ca. 12,8 Millionen Nennungen zu etwa 14.000 Unternehmen und Marken innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. September 2023 bis 31. August 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Zur Berechnung der Punktwerte werden für jedes Unternehmen und jede Marke jeweils die Tonalität und die Reichweite berücksichtigt. Dies erfolgt durch die Ermittlung der Tonalitätssaldi je Eventtyp, die anschließend gewichtet zu einem Gesamttonalitätswert verrechnet werden. Die Reichweite geht ein durch die Berechnung der Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp. Diese Werte werden gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet. Diese beiden Werte sind die Basis eines ersten Punktwertes.

Auswertung
Die Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen und Marken innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen und Marken, die im oberen Drittel mit ihren Punkten liegen.

Die Rankings zur Studie „Deutschland-Monitor – Kundenzufriedenheit“ mit dem Stand vom 28.10.2025 (gültig bis Oktober 2026): 

Finden Sie Ihr Ranking