Energieversorger
Es kann sinnvoll sein, den aktuellen Energieversorger zu überprüfen und bei Bedarf den Anbieter zu wechseln. Durch einen Anbieterwechsel lassen sich nämlich oft unnötige Kosten einsparen. Wichtig ist, dass der Wechselprozess einfach und unkompliziert online abgewickelt werden kann. Ein reibungslos funktionierender Online-Abschluss ist heutzutage nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern kann auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Zusammen mit CHIP haben wir die Kundschaft befragt, wie zufrieden sie mit dem Online-Vertragsabschluss bei ihrem Energieversorger sind.
Fragestellung & Auszeichnung
Für die Auswertung und die Rankings wird das Antwortverhalten (Kundenurteile) der Befragten hinsichtlich der folgenden Fragestellung herangezogen:
„Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei folgenden Energieversorgern?“
Mit den folgenden Antwortmöglichkeiten:
1 = „sehr zufrieden“
2 = „zufrieden“
3 = „eher zufrieden“
4 = „eher nicht zufrieden“
5 = „unzufrieden“
Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf dieser 5-stufigen, linksschiefen und voll verbalisierten Zufriedenheits-Skala je Unternehmen/Anbieter berechnet. Anhand der Mittelwerte je Unternehmen werden die Branchen-Rankings erstellt. Der für jedes Unternehmen erhobene Mittelwert bildet somit die Grundlage der Rankings. Die Bewertung „TOP“ erhalten alle Unternehmen/Anbieter, die innerhalb ihrer Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden. Unternehmen/Anbieter, die den besten Wert ihrer Branche aufweisen, erhalten die Bewertung „BESTER“.
Die Rankings für die Sparte „Energieversorger“ (Österreich) mit dem Stand vom 09.10.2025: