Online-Vertragsabschluss: Telekommunikation (Österreich)

Kundenzufriedenheit in der telekommunikation untersucht

Handys sind in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Bestandteil des Alltags geworden, um privaten und beruflichen Anforderungen nachzukommen. Im Handumdrehen können die wichtigsten Informationen nachgeschlagen, Unterhaltungsangebote konsumiert und Einkäufe getätigt werden. Das Einzige, was Sie hierfür neben einem digitalen Endgerät noch brauchen, ist ein passender Telekommunikations-Vertrag. Online haben Sie eine breite Auswahl an Anbietern, die alle unterschiedliche Preise, Leistungen und Services anbieten. Aus diesem Grund haben wir auch dieses Jahr wieder zusammen mit unserem Partner CHIP, ermittelt, bei welchem Telekommunikationsanbietern Kund:innen am zufriedensten mit Ihrem digitalen Vertragsabschluss sind.

Fragestellung & Auszeichnung

Für die Auswertung und die Rankings wird das Antwortverhalten (Kundenurteile) der Befragten hinsichtlich der folgenden Fragestellung herangezogen:

„Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei folgenden Telekommunikations-Anbietern?“

Mit den folgenden Antwortmöglichkeiten:

1 = „sehr zufrieden“
2 = „zufrieden“
3 = „eher zufrieden“
4 = „eher nicht zufrieden“
5 = „unzufrieden“

Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf dieser 5-stufigen, linksschiefen und voll verbalisierten Zufriedenheits-Skala je Unternehmen/Anbieter berechnet. Anhand der Mittelwerte je Unternehmen werden die Branchen-Rankings erstellt. Der für jedes Unternehmen erhobene Mittelwert bildet somit die Grundlage der Rankings. Die Bewertung „TOP“ erhalten alle Unternehmen/Anbieter, die innerhalb ihrer Kategorie/Leistungsart besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden. Unternehmen/Anbieter, die den besten Wert ihrer Branche aufweisen, erhalten die Bewertung „BESTER“.

Die Rankings für die Sparte „Telekommunikation“ mit dem Stand vom 09.10.2025:

Finden Sie Ihr Ranking