Zuverlässigkeit
Haushaltsgerätehersteller
Der Branchenmittelwert für „Haushaltsgerätehersteller“ liegt derzeit bei 2,71. Haier erzielt mit 2,44 den höchsten Zuverlässigkeitswert der Branche.
Anbieter | Mittelwert | Auszeichnung |
---|---|---|
Haier | 2,44 | HÖCHSTE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Bosch | 2,45 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
BOMANN | 2,46 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
AEG | 2,47 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
ROMMELSBACHER | 2,48 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Samsung | 2,48 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
GRAEF | 2,49 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Liebherr | 2,50 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Beko | 2,51 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
KLARSTEIN | 2,52 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Hisense | 2,53 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
MEDION | 2,54 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Exquisit | 2,56 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
KRUPS | 2,57 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
suntec Wellness | 2,58 | SEHR HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Dyson | 2,59 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
KORONA | 2,61 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Melitta | 2,62 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Vorwerk | 2,62 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Siemens | 2,63 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Midea | 2,63 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Rowenta | 2,64 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
UNOLD | 2,65 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Miele | 2,66 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
ritter | 2,67 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
smeg | 2,68 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
ECOVACS | 2,69 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Steba | 2,69 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
SEVERIN | 2,70 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Whirlpool | 2,70 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Tefal | 2,70 | HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT |
Arendo | ||
Bauknecht | ||
berbel | ||
BORA | ||
Braun | ||
Clatronic | ||
Cloer | ||
Constructa | ||
De'Longhi | ||
Dirt Devil | ||
Fakir | ||
Gaggenau | ||
GASTROBACK | ||
gorenje | ||
Hanseatic | ||
Hoover | ||
JURA | ||
Kenwood | ||
KitchenAid | ||
Küppersbusch | ||
Moulinex | ||
NEFF | ||
NINJA | ||
Panasonic | ||
Philips | ||
Privileg | ||
ProfiCook | ||
Russell Hobbs | ||
Saeco | ||
Sage | ||
SILVERLINE | ||
WMF | ||
Zanussi |