Innovations-Champions
Nahverkehrsunternehmen
Der Branchenmittelwert für „Nahverkehrsunternehmen“ liegt derzeit bei 2,63. Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) erzielt mit einem Wert von 2,47 die höchste Innovationskraft der Branche.
| Unternehmen | Wert | Auszeichnung |
|---|---|---|
| Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) | 2,47 | Höchste Innovationskraft |
| Hamburger Hochbahn (HHA) | 2,50 | Sehr hohe Innovationskraft |
| Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA) | 2,50 | Sehr hohe Innovationskraft |
| Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) | 2,51 | Sehr hohe Innovationskraft |
| S-Bahn Hamburg | 2,52 | Sehr hohe Innovationskraft |
| Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) | 2,54 | Sehr hohe Innovationskraft |
| ÜSTRA | 2,55 | Hohe Innovationskraft |
| ESWE Verkehr | 2,56 | Hohe Innovationskraft |
| Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) | 2,58 | Hohe Innovationskraft |
| Bremer Straßenbahn (BSAG) | 2,59 | Hohe Innovationskraft |
| VHH Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein | 2,60 | Hohe Innovationskraft |
| Ruhrbahn | 2,61 | Hohe Innovationskraft |
| AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft | ||
| Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | ||
| Freiburger Verkehrsgesellschaft (VAG) | ||
| Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) | ||
| Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) | ||
| regiobus Hannover | ||
| Regionalverkehr Erzgebirge (RVE) | ||
| Rheinbahn | ||
| S-Bahn Berlin | ||
| Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) | ||
| Transdev | ||
| VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg | ||
| Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (VPS) |