Kundenurteil: Fairness von Risiko-Lebensversicherern 2025

Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 36 Risiko-Lebensversicherer

Wer seinen Partner oder seine Kinder also davor bewahren möchte, im Fall der Fälle in eine Versorgungslücke und somit in finanzielle Nöte zu geraten, sollte durch den Abschluss einer Risikolebensversicherung die entsprechenden Vorkehrungen treffen. Anders als bei der Kapitallebensversicherung wird hier kein Vermögen aufgebaut, das am Ende der Laufzeit als Einmalzahlung oder Rente ausgezahlt wird. Die Versicherungssumme greift ausschließlich im Versicherungsfall. Welche Risikolebensversicherer in diesen und anderen Punkten aus Kundensicht besonders fair agieren, haben wir im Auftrag von FOCUS MONEY zum vierten Mal ermittelt.

Gesamt-Ranking: Risiko-Lebensversicherer

(Sortierung der Unternehmen innerhalb der Kategorien in alphabetischer Reihenfolge)

Für die Benchmarkstudie wurden 3.104 Kundenurteile zu Leistungsmerkmalen aus den folgenden drei Teildimensionen eingeholt:

  • Faires Produktangebot
  • Faire Kundenberatung
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Insgesamt können die Risikolebensversicherer überzeu­gen. Von den 36 Anbietern, die in der Erhebung berücksichtigt wurden, schafften es 22 ins Fairness-Gesamt­ranking. Zehn Gesellschaften erreichten sogar das Urteil „Sehr Gut“.

Hintergrundinformationen

Die Benchmarkstudie „Fairness von Risiko-Lebensversicherern 2025“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Wettbewerbsanalyse enthält Gesamtergebnisse sowie detaillierte Einzelprofile für insgesamt 36 Risiko-Lebensversicherer.