Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • Kundenurteil: Fairness von Reiserücktrittsversicherern 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 17 Reiserücktrittsversicherer

    Für die sonst so erfolgsverwöhnte Reisebranche erwies sich die Corona-Krise als Jahrhundert-Desaster. Nach Umsatzeinbrüchenvon 80 Prozent und mehr kämpfen Veranstalter und Reisebüros ums nackte Überleben. Jetzt setzen alle auf die Sommersaison 2021. Europaweit steigende Impfquoten,sinkende Fallzahlen sowie gelockerte Einreisebedingungen
    machen Hoffnung auf Normalität. Egal, wo es hingeht: Urlauber sollten vor Reisebeginn ihren Versicherungsschutz überprüfen. So springt die Reiserücktrittsversicherung ein, wenn man seinen Urlaubstrip aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen canceln muss. Die Police schützt insbesondere bei teuren Reisen vor hohen Stornokosten. Das ist dann der Fall, wenn der Versicherte oder ein enges Familienmitglied plötzlich und unerwartet erkrankt oder einen schweren Unfall erleidet und deshalb von seinem Arzt für reiseunfähig erklärt wird. Welche Reiserücktrittsversicherer aus Kundensicht überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im vierten Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Lieferdienste 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 8 Essen-Bestellportale und 12 Pizza-Lieferdienste

    mmer mehr Menschen achten auf eine ausgewogene Ernährung. Zwischendrin muss Essen aber auch mal schnell gehen. Wer vor dem leeren Kühlschrank steht, will vielleicht nicht mehr einkaufen gehen. Wer spontan ein paar Freunde zu Gast hat, hat meist nichts vorbereitet. Und wer einen stressigen Arbeitstag hinter sich hat, möchte abends mal nur die Füße hochlegen und nicht mehr kochen. Hier beginnt das Geschäft der Lieferdienste. Sie bringen Pizza, Pasta oder Burger schnell und bequem auf den Teller. Bestellt wird per Telefon, Internet oder App. Bei welchem Essens-Lieferdienst besonders gern bestellt wird, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND-TEST im fünften Jahr. Unterschieden wurde dabei zwischen klassischen Pizza-Lieferdiensten und Essens-Bestellportalen.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Wohngebäudeversicherern 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 36 Wohngebäudeversicherer in Deutschland

    Eine Wohngebäudeversicherung deckt zwar Schäden durch Brand, Überspannung nach Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel ab – ist aber nur eine Art Teilkasko. Der wichtige Naturgefahrenschutz ist nicht automatisch integriert. Wo er fehlt, sollten Immobilienbesitzer aufrüsten. Doch welcher Versicherer ist hierfür am besten geeignet? Wer ist leistungsstark, serviceorientiert, kompetent und mehr – kurzum fair und partnerschaftlich? Ergebnisse zu diesen Fragen liefert die aktuelle Studie von ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Cyberversicherern 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 22 Cyberversicherer

    Cyberattacken auf Unternehmen sind längst eine alltägliche Bedrohung. Im Ernstfall drohen Produktionsausfall oder Renommee-Schäden. Mit einer Cyberversicherung sind Firmen zumindest gegen die finanziellen Folgen solcher Netz-Attacken gewappnet. Sie deckt Schäden durch Internet-Kriminalität ab, gleicht Verluste nach Betriebsstillstand aus oder übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung der Systeme. Welche Anbieter aus Kundensicht besonders kundenorientiert und fair aufgestellt sind, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im dritten Jahr untersucht.

     

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Baufinanzierer 2021

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail–Auswertungen für 35 Baufinanzierer

    Ein Eigenheim als persönlicher Rückzugsort und gleichzeitig Investitionsobjekt ist und bleibt der Traum vieler Menschen. Wer sich diesen Traum erfüllen möchte, braucht vor allem eine solide Finanzierung und ist dabei in den allermeisten Fällen auf einen verlässlichen Baufinanzierer angewiesen. Das Kölner Analysehaus ServiceValue zeigt in der aktuell aufgelegten Studie „ServiceAtlas Baufinanzierer 2021“ auf, welche Vermittler und Banken besonders kundenorientiert agieren. Untersucht wurden mit 18 Vermittlern und 17 Banken insgesamt 35 Baufinanzierer.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2021

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 15 Anbieter von Pflege- und Seniorenimmobilien

    Die meisten Menschen stehen in ihrem Leben mehr als einmal vor der Herausforderung, die eigene Wohnsituation überdenken zu müssen. Typische Anlässe dafür sind das Verlassen des Elternhauses oder die Gründung einer eigenen Familie; aber auch fortschreitendes Alter erfordert eine Neubewertung der Wohn- und Lebensverhältnisse. Pflege- und Seniorenimmobilien sind eine Möglichkeit für ein dem Alter angepasstes Wohnen und können zudem attraktive Investitionsobjekte sein. Welche Anbieter als besonders kundenorientiert empfunden werden, untersucht ServiceValue in ihrer aktuellen Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2021“.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 12 bankunabhängige Finanzvertriebe in Deutschland

    Die Wahl eines individuell geeigneten Vorsorgeprodukts stellt Finanzlaien vor enorme Herausforderungen – zumal die verbindlichen Renditeversprechen immer kleiner und das Angebot an Anlagekonzepten immer größer wird. Auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Finanzwelt an Relevanz. Hinzu kommen die unterschiedlichen staatlichen Fördermöglichkeiten. Da verliert der Vorsorgewillige schnell den Überblick, schließlich mangelt es an potenziellen Partnern für komplexe Geldangelegenheiten nicht. Doch welche Anbieter behandeln ihre Kunden wirklich fair? Wie erfahrene Kunden ihren Finanzdienstleister beurteilen, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im elften Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 39 große Voll-Versicherer

    Die Corona-Krise erwies sich für die Vollversicherer als Chance. Die Digitalisierung und die erforderliche Transformation der Geschäftsmodelle konnten die Versicherungsunternehmen im Corona-Modus konsequenter angehen als zuvor. Dabei half auch die wachsende Akzeptanz der Kunden zum Beispiel für digitale Formen der Beratung. Im Fokus steht auch immer stärker das Thema Nachhaltigkeit. Welche Voll-Versicherer auch im Krisenjahr ihre Kunden mit Fairness überzeugen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money bereits im zehnten Jahr.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Bausparkassen 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 17 Bausparkassen

    Nach Girokonto, Sparbuch und Lebensversicherung ist der Bausparvertrag die beliebteste Geldanlageform der Deutschen – noch vor Immobilien und Investmentfonds. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen. Das ist einigermaßen bemerkenswert: Denn der Charme des Bausparens besteht eigentlich darin, sich für die gesamte Immobilienfinanzierung niedrige Zinsen zu sichern – dieser Vorteil hat sich aber im Dauerzinstief weitgehend erübrigt. Trotzdem schließen jedes Jahr mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Bausparvertrag ab. Doch bei welcher Bausparkasse fühlen sich Kunden gut aufgehoben? Dieser Frage ist ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im siebten Jahr nachgegangen und untersucht dazu die Fairness von deutschen Bausparkassen.

    Weiterlesen

  • Kundenzufriedenheit: CFD-Broker 2021

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 26 CFD-Broker in Deutschland

    Ein Contract for Difference (CFD) ist ein Differenzgeschäft, bei dem Anleger auf die Veränderung eines Basiswerts setzen (z. B. Aktie, Rohstoff, Index, Anleihe, Währung). Sie können auf diese Werte spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Dabei kann sowohl auf steigende Kurse (long) als auch auf fallende Kurse (short) gesetzt werden. Die Besonderheit: Anleger müssen nur einen Teil der Kaufsumme, die sogenannte Margin, als Sicherheit hinterlegen. Dadurch werden die Kursbewegungen des Basiswerts gehebelt. Doch Achtung: Der Hebel wirkt auch in die andere Richtung. Schon ein Prozent Veränderung nach unten hätte das Marginkonto, auf dem Gewinne und Verluste fortlaufend verbucht werden und das dem Broker als Sicherheit dient, kräftig belastet. CFDs sind denn auch ein Instrument, mit dem nur erfahrene Anleger operieren sollten – und für die es verlässliche Handelsplattformen braucht. Welche Anbieter im Kundenurteil bei Produkt und Angebot, Preis und Leistung, Sicherheit, Technik und Service überzeugen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Krankenkassen 2021

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 42 Krankenkassen in Deutschland

    Auch bei den gesetzlichen Krankenkassen hinterlässt die Coronakrise ihre Spuren: Nicht zuletzt auch Beitragseinbußen durch Versicherungsnehmer in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit stellen die GKVs vor neue Herausforderungen. Das sollte allerdings nicht zu Lasten der Versorgung von Versicherten gehen. Wie es aus deren Sicht um die Kundenorientierung der gesetzlichen Krankenkassen bestellt ist, untersucht ServiceValue in einer groß angelegten Vergleichsstudie im elften Jahr.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas: Privat-Haftpflichtversicherer 2021

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 43 Privat-Haftpflichtversicherer

    Obwohl der Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung keine Pflicht ist, sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsnehmer einig:  Für die allermeisten Haushalte ist eine private Haftpflichtversicherung ein Muss, denn ein Personen-, Sach- oder Vermögensschaden im privaten Bereich kann ohne den entsprechenden Versicherungsschutz sehr teuer werden. Welche Anbieter aus der Vielzahl der Versicherer von ihren Kunden als besonders kundenorientiert empfunden werden, untersucht ServiceValue in ihrer aktuellen Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Privat-Haftpflichtversicherer 2021“.

    Weiterlesen