Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • ServiceAtlas Bau- und Heimwerkermärkte 2018

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 11 Bau- und Heimwerkermärkte

    Egal, ob bauen, basteln, heimwerken oder gärtnern – leidenschaftliche Handwerker finden stets ein neues Projekt rund um Haus und Garten. Die nötige Ausrüstung dafür erhalten sie in den heimischen Baumärkten und Gartencentern. Dabei müssen nicht nur die Produkte überzeugen, sondern vor allem die Beratungs- und Servicequalität der Mitarbeiter. Welche Baumärkte und Gartencenter besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht das Analyseinstitut ServiceValue anhand von konkreten Service- und Leistungsmerkmalen. Die höchste Kundenorientierung bei den Bau- und Heimwerkermärkten weist erneut der Vorjahressieger HORNBACH auf.

    Weiterlesen

  • Kundenzufriedenheit: Bausparkassen 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 19 Bausparkassen in Deutschland

    2017 hatten die Deutschen bei den öffentlichen und privaten Bausparkassen rund 27,8 Millionen Bausparverträge abgeschlossen. Allerdings: Vor zehn Jahren gab es noch rund drei Millionen Verträge mehr – insbesondere als reine Geldanlage hat das Bausparen wegen der geringen Guthabenzinsen in der Ansparphase spürbar an Attraktivität eingebüßt. Immerhin erreichte die Bausparsumme bei Deutschlands öffentlichen und privaten Bausparkassen 2017 mit 881,7 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. Doch bei welchen Anbietern sind künftige Bauherren am besten beraten und versorgt? Dieser Frage geht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im vierten Jahr nach.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 34 große Vollversicherer in Deutschland

    Mit knapp 200 Milliarden Euro an jährlichen Beitragseinnahmen ist die Versicherungswirtschaft eine der umsatzstärksten Branchen in Deutschland. Mit Kapitalanlagen von über 1,5 Billionen Euro gehört die Assekuranz außerdem zu den größten institutionellen Inverstoren hierzulande. Diese beeindruckenden Fakten lassen vermuten: Die meisten Versicherer werden auch in Zukunft erfolgreich am Markt bestehen. Doch welche Vollversicherer überzeugen im Ernstfall und halten zügig die vereinbarten Leistungen ein? Um dies herauszufinden führt ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money bereits im achten Jahr die Untersuchung zur Fairness von Vollversicherern durch.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2018

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung für 26 private Krankenversicherer in Deutschland

    Ein Ende der „2-Klassen-Medizin“ ist nicht absehbar und Ärzte profitieren weiterhin von höheren Honoraren bei der Behandlung von Privatpatienten. Diese wiederum müssen für eine bevorzugte Behandlung entsprechend höhere Beiträge zahlen. Für die Wahl eines privaten Krankversicherers sollte demnach auch die Verlässlichkeit und Kundenorientierung eine wichtige Rolle spielen. Welche Privatkassen aus Versichertensicht hierin besonders gut aufgestellt sind, untersucht ServiceValue jährlich.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Factory-Outlet-Center 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 11 Factory-Outlet-Center

    Fabrikverkaufszentren sind bei Schnäppchenjägern besonders beliebt. So nehmen viele längere Autosunden in Kauf, um die Marken - und Designerkleidung günstiger zu shoppen. Dass es sich lohnen kann im Outlet-Center einzukaufen, beweisen auch die zunehmenden Besucherzahlen. Ganz zur Freude führender Outlet-Betreiber, die sich sehr zufrieden mit Umsatz und Flächenproduktivität zeigen. Einige Outlet-Btreiber planen bereits Neubauprojekte und möchten sich in Zukunft vergrößern. Doch welchem Anbieter gelingt es neben Preis-Leistung auch im Kundenservice oder der Umfeldgestaltung zu punkten?  Antworten hierzu liefert die bereits im vierten Jahr von ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST durchgeführte Untersuchung.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2018

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 20 private Krankenzusatzversicherer in Deutschland

    Die überwiegende Mehrheit in Deutschland ist gesetzlich versichert und muss folglich bei bestimmten Leistungen einen Eigenanteil beisteuern. Wer sich im Ernstfall vor hohen Behandlungskosten schützen möchte, schließt deshalb eine Krankenzusatzversicherung ab. Die Nachfrage der Extra-Policen ist in den vergangenen Jahren auch angestiegen, besonders beliebt sind Zahn- und Krankenhauszusatzversicherungen. Welche privaten Krankenzusatzversicherer aus Kundensicht nicht nur verlässlichen Schutz bieten, sondern kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht ServiceValue im dritten Jahr.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Badausstatter 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 31 Badausstatter

    Das Badezimmer wird nicht mehr allein zum Waschen und Stylen genutzt - man entspannt und erholt sich dort auch ausgiebig. Frei stehende Badewannen, bodenebene Duschen, ausfahrbare Mini-Saunen: Immer mehr Deutsche verwandeln die heimische Nasszelle in ein privates Spa. Diesen Luxus lassen sie sich einiges kosten. Im Schnitt nehmen deutsche Bauherren 10.640 Euro für die Badsanierung in die Hand. Doch welcher Badausstatter verfügt über das notwendige Kno-how und ist fair und kundenorientiert aufgestellt? Das untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im vierten Jahr.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Direktbanken 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 13 Direktbanken

    Innovative Technologien, neue Wettbewerber und veränderte Kundenwünsche haben bei den Banken einen enormen Anpassungsdruck erzeugt - weg vom Filialnetz, hin zu Online-Angeboten. Dauerhafte niedriege Zinsmargen erschweren die Situation zusätzlich und dürften den Strukturwandel noch beschleunigen. So verzichten schon zehn Millionen Verbaucher auf einen persönlichen Ansprechpartner in der Geschäftsstelle. Dabei liegen die Vorteile von Direktbanken auf der Hand: niedrigere Kontoführungsgebühren, bequemes Banking per Mausklick und völlige Unabhängigkeit von Geschäftszeiten. Welche Direktbanken ihre Kunden besonders überzeugen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im siebten Jahr.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Wintergarten-Anbietern 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 22 Wintergarten-Anbieter

    Die gläsernen Paläste sind in Deutschland richtig in Mode. Über drei Millionen Eigentümer haben ihr Haus bereits mit dem speziellen Anbau veredelt – Tendenz steigend. Kein Wunder, denn die Vorteile sprechen für sich: das ganze Jahr über mit Gartenblick frühstücken, den Mittagsschlaf in einer Wohlfühloase verbringen oder abends gemütlich den Sonnenuntergang verfolgen – egal, bei welcher Temperatur. Doch wie finden Kunden den richtigen Anbieter? Ein Wintergarten ist ein fach- und materialübergreifendes Bauwerk, das mit viel Bedacht und Sachverstand geplant und gebaut sein will. Hier kommt es nicht nur auf eine breite Produktpalette an, sondern auch auf seriöse Kalkulation und eine zuverlässige Reaktion bei Problemen. Welche Anbieter besonders fair aufgestellt sind, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im zweiten Jahr.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Krankenkassen 2018

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 32 Krankenkassen in Deutschland

    Einen Überschuss von insgesamt 3,1 Milliarden Euro haben die 110 gesetzlichen Krankenversicherer im vergangenen Jahr in Deutschland erzielt. Damit steht es um die Krankenkassen aus finanzieller Sicht so gut wie lange nicht mehr. Bei einigen Versicherten machte sich das Finanzplus durch Beitragssenkungen Anfang des Jahres bemerkbar. Doch der Preis allein ist für die langfristige Bindung der Versicherten nicht entscheidend, auch die Leistung und der Service müssen überzeugen. Wie es aktuell um die Zufriedenheit der Versicherten mit den gesetzlichen Krankenversicherern bestellt ist, untersucht ServiceValue bereits im achten Jahr.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Lieferdienste 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 6 Essen-Bestellportale und 7 Pizza-Lieferdienste

    Immer mehr Menschen achten auf eine ausgewogene Ernährung. Gut so. Doch essen muss auch mal Spaß machen – Kalorientabelle hin, Diätplan her. Wer einen stressigen Arbeitstag hinter sich hat, möchte abends vielleicht nur die Füße hochlegen und nicht mehr kochen. Bei welchem Essens-Lieferdienst besonders gern bestellt wird, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND-TEST im zweiten Jahr. Unterschieden wurde dabei zwischen klassischen Pizza-Lieferdiensten und Essens-Bestellportalen.

    Weiterlesen

  • Mitgliederurteil: Fairness von Lohnsteuerhilfevereinen 2018

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 17 Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland

    Für Angestellte, Beamte und Rentner gibt es eine deutlich günstigere Alternative zum Steuerberater: den Lohnsteuerhilfeverein. Das Prinzip: Mitglieder zahlen einen Jahresbetrag. Dafür erhalten sie eine umfassende Beratung zu allen steuerrechtlichen Belangen. Außerdem erledigen die Experten den gesamten Schriftverkehr mit dem Finanzamt, inklusive des lästigen Ausfüllens der Lohnsteuererklärung. Zwar sind auch die Vereinsbeiträge einkommensabhängig, sie liegen aber auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Ratsuchende haben dabei die Qual der Wahl: Es gibt kleine, lediglich regional agierende Vereine wie auch große Organisationen mit Beratungsstellen in ganz Deutschland. Bei welchen Lohnsteuerhilfevereinen sich die Mitglieder gut beraten und aufgehoben fühlen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money erstmailg.

    Weiterlesen