Deutschlands Beratungskönige

Eine Untersuchung in Kooperation mit BILD

Fühlen sich Konsumentinnen und Konsumenten bei bestimmten Kaufentscheidungen nicht kompetent genug, um sich ohne weitere Informationen auf ein Produkt oder eine Leistung festlegen zu wollen, sind sie häufig auf die Beratungsangebote der jeweiligen Unternehmen angewiesen. Welche Anbieter dahingehend einen besonders überzeugenden Service leisten, hat ServiceValue in Kooperation mit der BILD Zeitung in der Studie „Deutschlands BERATUNGSKÖNIGE“ erstmalig untersucht. Dafür wurden rund 135.000 Verbraucherurteile zu 876 Unternehmen bzw. Anbietern aus 58 Branchen eingeholt.

Methode & Auszeichnung

Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Verbraucherbefragung über ein Online-Panel. Die konkrete Fragestellung der Studie lautet:

„Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate mit einem der aufgeführten Anbieter einmal oder mehrmals Kontakt hatten, wie bewerten Sie die Kundenberatung insgesamt?“

Die Verbraucherurteile werden mittels einer fünfstufigen Zustimmungs-Skala erfasst, sodass für alle Bewertungsobjekte jeweils individuelle Mittelwerte berechnet werden können. Diese bilden die Grundlage für einzelne Rankings je Branche sowie für ein umfassendes, branchenübergreifendes Gesamtranking.

Unternehmen, deren Mittelwert innerhalb ihrer jeweiligen Branche besser als der Gesamtmittelwert abschneidet, erhalten die Auszeichnung „HOHE BERATUNGSQUALITÄT“. Unternehmen, die zusätzlich einen noch besseren Mittelwert haben als diese bereits überdurchschnittlichen Anbieter, wird das Prädikat „SEHR HOHE BERATUNGSQUALITÄT“ attribuiert. Das Prädikat „HÖCHSTE BERATUNGSQUALITÄT“ erhalten die Unternehmen mit der besten Beurteilung ihrer jeweiligen Branche. Die Erhebung findet ohne Beteiligung der untersuchten Unternehmen und Anbieter statt.

Die Rankings zu Deutschlands Beratungskönigen mit dem Stand vom 22.08.2022 (gültig bis August 2023).

Finden Sie Ihr Ranking