Deutschlands beste Jobs mit Zukunft

Eine Untersuchung in Kooperation mit Deutschland Test

Künstliche Intelligenz (KI) prägt den Arbeitsalltag zunehmend und hat bereits zahlreiche Berufsfelder grundlegend verändert. Laut aktuellen Analysen könnten bis zu 25 Prozent aller heutigen Arbeitsaufgaben durch generative KI automatisiert werden. Diese Entwicklungen stellen Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Es wird immer wichtiger, Mitarbeitende gezielt auf den Umgang mit KI-Technologien vorzubereiten und Weiterbildungen zu fördern. Denn für Arbeitnehmer bleiben die Sicherheit und die Zukunftsfähigkeit ihres Arbeitsplatzes die zentralen Anliegen. Welche Unternehmen in dieser Hinsicht einen guten Job machen, zeigt unsere aktuelle Studie „Beste Jobs mit Zukunft“. In Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST stellten wir das auf den Prüfstand.

Methode
Für diese Studie konnten ca. 9,8 Millionen Nennungen zu etwa 13.000 Unternehmen innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. Mai 2023 bis 30. April 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Zur Berechnung der Punktwerte werden für jedes Unternehmen jeweils die Tonalität und die Reichweite berücksichtigt. Dies erfolgt durch die Ermittlung der Tonalitätssaldi je Eventtyp, die anschließend gewichtet zu einem Gesamttonalitätswert verrechnet werden. Die Reichweite geht ein durch die Berechnung der Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp. Diese Werte werden gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet. Diese beiden Werte sind die Basis eines ersten Punktwertes. Danach werden die Punktwerte für alle Unternehmen branchenbezogen normiert.

Auszeichnung
Die Auszeichnung „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen, die überdurchschnittlich viele Punkte erreicht haben.

Die Rankings zur Studie „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ mit dem Stand vom 04.07.2025 (gültig bis Juli 2026):

Finden Sie Ihr Ranking