Deutschlands Kundenfavoriten

Verbraucherbefragung in Kooperation mit dem Handelsblatt

Welche Marken und Unternehmen bevorzugen die Deutschen? Das hat ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche untersucht. Für die Untersuchung wurden mehr als 900.000 Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt, welche Marken und Unternehmen sie bevorzugen, „wenn Sie entsprechende Leistungen beziehungsweise Produkte in Anspruch nehmen wollten“. Zur Auswahl standen mehr als 2.206 Unternehmen aus insgesamt 165 Branchen.

Methode & Auszeichnung

Folgende Globalfagestellung wurde bei der Verbraucherbefragung herangezogen:

„Welche der folgenden Anbieter [aus Branche xy] würden Sie bevorzugen, wenn Sie entsprechende Leistungen bzw. Produkte in Anspruch nehmen wollten? Bitte entscheiden Sie, als hätten Sie freie Wahl, ganz gleich, ob Sie bereits Kunde sind, werden oder auch nicht werden könnten.“  

Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-4) gebildet.

Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger (= besser) als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung „HOHE Empfehlung“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, wird dem Unternehmen eine „SEHR HOHE Empfehlung“ zugeschrieben. Das Unternehmen mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Branche erhält die Auszeichnung „HÖCHSTE Empfehlung“.

Die Rankings „Deutschlands Kundenfavoriten” mit dem Stand vom 19.05.2023 (gültig bis Mai 2024).

Finden Sie Ihr Ranking