Fairste Konditionen

Eine Untersuchung in Kooperation mit FOCUS MONEY

Das neue Auto, die größere Wohnung, der Stromtarif, die Versicherungspolice – bei Veränderungen geht es auch darum, die bestmöglichen Konditionen zu bekommen. Welche Unternehmen hier aus Kundensicht mit besonderer Fairness punkten, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Fairste Konditionen 2025“ untersucht. Dafür wurden mehr als 151.000 Urteile zu 1.235 Unternehmen und Anbietern aus 60 verschiedenen Kategorien ausgewertet.

Methode & Fragestellung

Die Studie beruht auf einer Kundenbefragung in einem Online-Panel. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerten dort auf Basis ihrer Erfahrungen, inwieweit die Leistungen und Produkte der zu untersuchenden Anbieter zu fairen Konditionen angeboten und verkauft werden. Befragten waren aufgefordert folgende Frage zu beantworten:

„Inwieweit trifft es aus Ihrer eigenen Erfahrung heraus zu, dass Angebote und Leistungen von Anbieter(…) zu fairen Konditionen verkauft werden?“

Auf einer Skala von eins bis fünf waren folgende Antwortmöglichkeiten gegeben:

  • „stimme voll und ganz zu“ (1)
  • „stimme zu“ (2)
  • „stimme eher zu“(3)
  • „stimme eher nicht zu“ (4)
  • „stimme nicht zu“ (5) bzw.
  • „kann ich nicht beurteilen“ (-)

Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-5) gebildet.

Auszeichnung

Liegt der empirische Mittelwert eines Anbieters niedriger (=besser) als der jeweilige Kategorien-Mittelwert, wird dem Anbieter die Auszeichnung „Faire Konditionen“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger (=noch besser) als der Mittelwert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, erhält der Anbieter die Auszeichnung „Fairste Konditionen“.

Rankings mit dem Stand vom 12.02.2025 (gültig bis Februar 2026):

Finden Sie Ihr Ranking