Autovermieter
Fairste Konditionen
Eine Untersuchung in Kooperation mit Focus-Money
Der Teufelsteckt oft im Kleingedruckten. Wer bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen nur auf Preise, Prozentsätze und Prämien schaut, übersieht wo möglich weitere entscheidende Konditionen. Beispiel Autovermietung: Der Mietpreis allein sagt nicht aus, ob ein Mietwagen teuer oder günstig ist. Häufig lauern zusätzliche Kosten etwa durch One-way-Mieten, Bearbeitungsgebühren, Reinigungskosten, Mehrkosten für ältere Mieter ab 70, unnötige Versicherungen, Tankregelungen oder bei verspäteter Rückgabe. „Erst lesen, dann unterschreiben“, raten deshalb erfahrene ADAC-Juristen. Das Beispiel zeigt: Bei den Konditionen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt und jede Branche hat ihre eigenen typischen Konstruktionen. Das reicht von Bonusprogrammen, mit denen Krankenkassen einen gesundheitsbewussten Lebensstil ihrer Versicherten belohnen, bis hin zu Vorfälligkeitsentschädigungen, die Baufinanzierer bei vorzeitiger Rückzahlung eines festverzinslichen Baudarlehens verlangen.
Kunde, König, Konditionen-wer beherscht diesen dreikleng am besten?
Ds Kölner Beratunngs- und Analysehaus ServiceValue hat im Auftrag von FOCUS MONEY erstmals die fairsten Anbieter in dieser Disziplin untersucht.
Methode & Fragestellung
Für die neue Studie wurden Teilnehmer eines Online-Access-Panels um ihre Meinung zu 888 Unternehmen aus 42 verschiedenen Kategorien gebeten. Sie waren aufgefordert, eine einzige Frage zu beantworten:„Inwieweit trifft es aus Ihrer eigenen Erfahrung heraus zu, dass Angebote und Leistungen von Anbieter(…) zu fairen Konditionen verkauft werden?“ Auf einer Skala von eins bis fünf waren folgende Antwortmöglichkeiten gegeben:
- „stimme voll und ganz zu“ (1)
- „stimme zu“ (2)
- „stimme eher zu“(3)
- „stimme eher nicht zu“ (4)
- „kann ich nicht beurteilen“ (5)
Insgesamt werteten die Wissenschaftler mehr als 114 000 Stimmen aus. Für jedes Unternehmen errechneten sie einen ungewichteten Mittelwert über alle Antworten. Die Auszeichnung „Gut“erhalten alle Anbieter, deren Mittelwert besser als der jeweilige Kategoriedurchnitt ist. Fällt der Wert zusätzlich besser aus als der Mittelwert der überdurchnittlichen Gruppe, verdient sich der Anbieter das Prädikat „Sehr Gut“.