Höchste Kompetenz

1.199 Unternehmen aus 46 Branchen auf Fachwissen geprüft

Wo Menschen arbeiten, passieren immer wieder Fehler. Und die werden in aller Regel auch schnell verziehen. Blöd nur, wenn Fehler quasi System haben und auf die Inkompetenz von Unternehmen beziehungsweise ihrer Mitarbeiter zurückzuführen sind. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern oft auch Geld. Und hinterlässt ein hohes Maß an Frustration und ein begründetes Misstrauen. Der dadurch entstandene Schaden fällt letzten Endes auch auf den Anbieter zurück. Vorbildlich sind dagegen solche Unternehmen, deren Mitarbeiter mit Sachverstand glänzen. Und die darüber hinaus auch in der Praxis befugt sind, die Probleme der Kunden zu lösen. Welche Anbieter aus welchen Branchen sind denn nun besonders kompetent? Das haben wir und FOCUS MONEY zum inzwischen siebten Mal ermittelt. Dabei standen insgesamt 1199 Unternehmen aus 46 Branchen auf dem Prüfstand.

Methode

Basis der Untersuchung „Höchste Kompetenz“ ist eine repräsentativ ausgesteuerte Online-Erhebung als Kundenbefragung. Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf einer 5-stufigen Zustimmungs-Skala je Unternehmen berechnet und in einzelne Rankings über alle untersuchten Anbieter innerhalb einer Branche überführt.

Die konkrete Fragestellung lautet:

„Inwieweit stimmen Sie zu, dass die folgenden Unternehmen als Anbieter von Produkten/ Dienstleistungen insgesamt eine hohe Kompetenz aufweisen? Dabei kann sich die zugeschriebene Kompetenz allein auf das wahrgenommene Ergebnis als Qualitätsmerkmal bezüglich des Produktes/der Dienstleistung beziehen oder auch weitere Aspekte wie Fähigkeit, Eignung, Wissen, Lernen, Performanz bezüglich des Unternehmens/Mitarbeiter etc. berücksichtigen.“

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:

  • 1 = „stimme voll und ganz zu“
  • 2 = „stimme zu“
  • 3 = „stimme eher zu“
  • 4 = „stimme eher nicht zu“
  • 5 = „stimme nicht zu“
Die Auszeichnung „HOHE KOMPETENZ“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche/Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden.
Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit „HOHE KOMPETENZ“ gekennzeichneten Unternehmen liegen, erhalten die Auszeichnung „HÖCHSTE KOMPETENZ“.

Insgesamt liegen hinter der Untersuchung 189.014 Verbraucherurteile. Die Erhebung erfolgte ohne Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Hinweis: “Die Rankings berücksichtigen” 1.122 Unternehmen. Ist ein Anbieter nicht aufgeführt und nicht untersucht worden, so heißt dies nicht, dass dieses fehlende Unternehmen am Markt nicht mehr existent ist bzw. von seinen Kunden keine Kompetenz-Zuschreibung erhält. Ein Unternehmen wird aufgenommen, wenn sein Marktanteil (Kundenanzahl) hinreichend groß ist.

Die Rankings zur Studie „Höchste Kompetenz“ mit dem Stand vom 22.05.2025 (gültig bis Mai 2026):

Finden Sie Ihr Ranking