Kunden- und Finanzbetreuung

Eine Untersuchung in Kooperation mit FOCUS MONEY

Für Verbraucher ist der EU-Vorstoß ein Segen, für Finanzdienstleister und Insurtechs eine Herausforderung. Im Idealfall agieren die Anbieter natürlich schon regelkonform, fair und transparent gegenüber ihren Kunden – und das nicht nur online. Inwiefern das aber in der Realität zutrifft, überprüfen seit Jahren FOCUS MONEY und das Kölner Analyse und Beratungsinstitut ServiceValue mit einer umfangreichen Studie zur Betreuungsqualität von Finanzdienstleistern. In der siebten Auflage kamen 410 Anbieter aus 20 Branchen auf den Prüfstand. Für die aktuelle Studie werteten die Wissenschaftler aus der Domstadt 64. 203 Kundenstimmen aus.

Methode und Ergebnisse

Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung. Dabei werden sog. Panelisten eingeladen, die in Frage stehenden Untersuchungsobjekte (hier: Banken, Makler, Versicherer) als Kunde zu bewerten. Jeder Panelist erhält eine für ihn überschaubare Auswahl von Finanzdienstleistern zur Bewertung bzw. zur Angabe, ob er bezüglich seiner Finanzen vom jeweiligen Unternehmen überhaupt in den letzten 24 Monaten betreut wurde oder nicht. Die konkrete Fragestellung lautet:

„In Bezug auf Korrektheit, Fehlerfreiheit und Nutzen, trifft es zu, dass der jeweilige Anbieter in der Betreuung Ihrer finanziellen Risiken und Chancen als qualitativ gut gelten könnte?“

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:

  • „trifft voll und ganz zu“ (1)
  • „trifft meistens zu“ (2)
  • „trifft überwiegend zu“ (3)
  • „trifft eher zu“ (4)
  • „trifft eher nicht zu“ (5)
  • „trifft nicht zu“ (6)

Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf dieser 6-stufigen, linksschiefen und voll verbalisierten Zustimmungs-Skala je Anbieter berechnet. Anhand der Mittelwerte der Anbieter wird ein Ranking über alle untersuchten Finanzdienstleister innerhalb der Branchen erstellt.

Ergebnisse und Rankings

Mit acht Branchen stellen die Finanzinstitute die größte Gruppe im Test. Von 140 Anbietern verdienen sich 73 eine Auszeichnung: 31 bieten eine „Top-Finanzbetreuung“, 42 sogar „Beste Finanzbetreuung“.

Die Ergebnisse zur Kunden- und Finanzbetreuung mit dem Stand vom 26.04.2023 (gültig bis April 2024).

Die Sortierung der Anbieter in den Finanzdienstleister-Rankings  erfolgt alphabetisch.

Finden Sie Ihr Ranking