Nachhaltiges Engagement

Eine Untersuchung in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST

Unter welchen Arbeitsbedingungen arbeiten die Kakaobauern für meine Tafel Schokolade? Wie viel Wasser und Chemikalien fließen in die Produktion meiner Jeans? Woher stammen die Bauteile meines Smartphones? Corporate Social Responsibility, also die Umwelt- und Sozialverantwortung von Unternehmen, spielt für viele Verbraucher eine immer größere Rolle. Während klassische Faktoren wie Preis-Leistung, Qualität und Service weiterhin wichtig sind, zeigen Studien, dass die Wahrnehmung eines Unternehmens einen erheblichen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat. Um herauszufinden, welche Unternehmen in Deutschland für nachhaltiges Engagement stehen, führten wir in Kooperation mit Deutschland Test eine umfangreiche Studie durch.

Methode und Auswertung

Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung. Dabei werden sog. Panelisten eingeladen, die in Frage stehenden Untersuchungsobjekte (hier: Unternehmen und Marken) als Nutzer bzw. Kunde zu bewerten. Jeder Panelist erhält eine für ihn überschaubare Auswahl von Unternehmen und Marken zur Bewertung bzw. zur Angabe, ob er bei diesem Anbieter überhaupt Kunde war oder ist.

Die konkrete Fragestellung lautet:

„Unternehmen / Marken bemühen sich zunehmend, den Verbrauchern gegenüber sichtbar nachhaltig ökonomisch, ökologisch und / oder sozial verantwortlich zu handeln. Inwieweit trifft die folgende Aussage auf Sie persönlich zu: Ich habe in den letzten 12 Monaten als Verbraucher erfahren, dass sich Unternehmen / Marke […] nachhaltig engagiert?“

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:

  • „trifft zu“ (1)
  • „trifft eher zu“ (2)
  • „trifft eher nicht zur“ (3)
  • „trifft nicht zu“ (4)

Die Unternehmen und Marken mit dem besten Mittelwert ihrer Branche werden mit „Nachhaltiges Engagement: Nr. 1“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Nachhaltiges Engagement: stark“ erhalten alle Unternehmen / Marken, die über dem Durchschnitt aller Mittelwerte der Branche liegen. Unternehmen / Marken, die wiederum über dem Durchschnitt der mit „Nachhaltiges Engagement: stark“ bewerteten Unternehmen/Marken liegen, erhalten die Auszeichnung „Nachhaltiges Engagement: sehr stark“.

Die Rankings zur Studie „Nachhaltiges Engagement” mit dem Stand vom 08.03.2025 (gültig bis März 2026):

Finden Sie Ihr Ranking