Kundenurteil: Fairness von Bausparkassen 2025

Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 13 Bausparkassen

Es muss nicht immer Neubau sein: Obwohl bei einem Bausparvertrag die Annahme naheliegt, dass für den Bau oder doch immerhin den Kauf einer Immobilie gespart werden soll, ist das nicht immer zwingend der Fall. Menschen, die bereits im Besitz einer Wohnimmobilie sind, haben schließlich ebenfalls durchaus noch gewisse Baustellen: Ist das Haus etwa in die Jahre gekommen, bedarf es nicht selten einer Teil- oder sogar Grundsanierung; häufig auch im energetischen Bereich. Wer für den Fall Rücklagen bilden möchte, kann das anhand eines Bausparvertrages tun. Welche Bausparkassen das aus Sicht ihrer Kundschaft leisten, haben wir in Zusammenarbeit mit FOCUS MONEY zum inzwischen elften Mal in einer
großen Branchenstudie zu 13 Bausparkassen untersucht.

Gesamt-Ranking: Fairness von Bausparkassen

(Sortierung der Unternehmen innerhalb der Kategorien in alphabetischer Reihenfolge)

Insgesamt wurden 1.492 Kundenurteile zu 18 Service- und Leistungsmerkmale aus den folgenden vier Kategorien eingeholt:

  • Faires Produktangebot
  • Faire Kundenberatung
  • Fairer Kundenservice
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

In der Jahresuntersuchung erreichten acht von 13 bewerteten Bausparkassen ein überdurchschnittliches Ergebnis und schafften es so ins Ranking.

5-Jahres-Ranking

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet, mindestens dreimal davon mit der Note „Sehr Gut“: Genau das ist den vier Dauersiegern gelungen.
Bausparkasse Schwäbisch Hall, BHW Bausparkasse, BKM – Bausparkasse Mainz und Wüstenrot Bausparkasse sind seit mindestens 2021 im Ranking
vertreten und überzeugen so mit ihrer auch langfristig als besonders hoch wahrgenommenen Fairness

Die Benchmarkstudie „Kundenzufriedenheit: Bausparkassen 2025“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Wettbewerbsanalyse enthält Gesamtergebnisse sowie detaillierte Einzelprofile zu 13 Bausparkassen in Deutschland.

Die Benchmarkstudie „Kundenurteil: Fairness von Bausparkassen“ wird seit 2015 durchgeführt. Die Ergebnisse der Vorjahre stellen wir Ihnen auf Anfrage bereit.