Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2025

Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Versicherer in Deutschland

Die Zahlen sind ernüchternd und zeigen vor allem eines: Vielen Menschen droht im Ruhestand die Altersarmut. Um in der Rente nicht in ein finanzielles Loch zu fallen, sollte man sich rechtzeitig absichern. Neben klassischen Sparplänen spielt die betriebliche Altersvorsorge – kurz bAV – dabei eine Schlüsselrolle. Sie ist das dritte Standbein. Betriebsrenten haben in Deutschland eine lange Tradition und sind ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterbindung und zur Altersvorsorge. Mittlerweile sind Unternehmen sogar verpflichtet, ihren Mitarbeitern zumindest eine Entgeltumwandlung anzubieten und sich daran zu beteiligen. Ist die Service- und Beratungsqualität zufriedenstellend? Wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair empfunden? Wie gut funktioniert die Kommunikation? Diesen Fragen sind wir in Kooperation mit FOCUS MONEY zum zehnten Mal nachgegangen.

Gesamt-Ranking: Fairness von betrieblichen Altersversorgern

(Die Sortierung der Anbieter innerhalb der Kategorien erfolgt in alphabetischer Reihenfolge)

Wer als fairer Anbieter überzeugen möchte, muss aus Kundensicht in den folgenden fünf Fairness-Dimensionen punkten:

  • Faire Produktleistung
  • Faire Kundenberatung
  • Fairer Kundenservice
  • Faire Kundenkommunikation
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

21 Versicherer schafften es in diesem Jahr ins Fairness-Ranking. Besonderes Augenmerk verdienen dabei die Unternehmen, die mit dem Prädikat “Sehr Gut” abgeschlossen haben- und sich obendrein im Fünf-Jahres-Ranking platzieren konnten. Sie liefern aus Kundensicht kontinuierlich Leistung auf Top-Niveau.

5-Jahres-Ranking

Hintergrundinformationen

Die Benchmarkstudie „Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2025“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Wettbewerbsanalyse enthält Gesamtergebnisse sowie Detail-Auswertungen für 33 Versicherer in Deutschland.

Die Benchmarkstudie „Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern“ wird seit 2015 durchgeführt. Die Ergebnisse der Vorjahre stellen wir Ihnen auf Anfrage bereit.