
Unsere Studienergebnisse
-
DEUTSCHLAND TEST: Partnervermittlungen und Singlebörsen 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 12 Partnervermittlungen und 13 Singlebörsen
Auf der Suche nach dem Liebesglück begeben sich 53 Prozent davon ins Internet. Nach Zahlen von Singleboersen-Vergleich.de sind bei den Anbietern und Portalen über 130 Millionen Mitgliedschaften erfasst. Darunter gibt es zweifelsohne viele Karteileichen und Fake-Profile. Dennoch sind Millionen Deutsche überaus aktiv auf Online-Dating-Seiten. Wenn es um Themen wie Flirten oder Beziehung geht, loggen sich monatlich mehr als acht Millionen Menschen bei den Anbietern ein. Doch welche Online-Dating-Dienste stehen besonders hoch in der Gunst der Kunden? Dies untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im achten Jahr.
DEUTSCHLAND TEST: Online-Sportwetten 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung für 27 Online-Sportwetten-Anbieter
Wer schon mal im Casino, am Automaten oder bei einem Online-Wettanbieter um Geld gespielt hat, kennt ganz sicher die berühmte Achterbahn der Gefühle: komplett frustriert beim Verlust, total euphorisch beim Gewinn. Doch wie erleben die Kunden die verschiedenen Online- Angebote? Wie steht es aus Sicht der Verbraucher um Seriosität, Angebot und Servicequalität? Bei wem wird besonders gern gewettet? Um diese Fragen zu beantworten, führte das Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST eine bundesweite Umfrage durch. Befragt wurden Verbraucher, die in den letzten zwölf Monaten bei mindestens einem der 27 untersuchten Anbieter Kunde waren.
Kundenurteil: Fairness von Massivhausanbietern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 16 Massivhausanbieter in Deutschland
Die Vorteile von Massivhäusern sind zahlreich: Bauherren haben für das gesamte Vorhaben nur einen Vertragspartner. Sie können auf Grundlage von Typenhäusern eine Vorentscheidung treffen, die aber noch bis zur schlüsselfertigen Übergabe individuellen Gestaltungsspielraum lässt. Oft können die verschiedenen Hausmodelle durch Module wie einen Balkon oder Wintergarten ergänzt werden. Bei der angespannten Wohnraumsituation in den Städten werden die Angebote der Massivhausanbieter immer attraktiver. Wie es dabei um die Fairness der Massivhausanbieter bestellt ist, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money Deutschlands im neunten Jahr.
Deutschland-Test: Spielstätten 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 14 Spielstätten
Wer schon mal im Casino oder am Automaten gespielt hat, kennt ganz sicher auch die berühmte Achterbahn der Gefühle: frustriert beim Verlust und euphorisch beim Gewinn. Viele Menschen reizt dieses Gefühl und ist ein Beweggrund um Geld zu spielen. Um die Kontrolle zu bewahren, sind die Rahmenbedingungen an den Geldautomaten vom Gesetzgeber klar definiert. Doch wie erleben die Kunden die Spielstätten? Wie steht es um Seriösität, Angebot und Atmosphäre? Um diese Fragen zu klären führte ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST zum vierten Mal die Untersuchung zu Spielstätten durch.
ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 26 private Krankenzusatzversicherer in Deutschland
Das Pandemiejahr hat viele Menschen dazu veranlasst, sich Gedanken über ihre Absicherung im Krankheitsfall zu machen. Versicherungen zur Gewährleistung von optimaler Pflege im Falle einer Hospitalisierung, ambulante Zusatzversicherungen oder auch Auslands-krankenversicherungen sind nur einige Produkte, die eine neue Relevanz erhalten haben. Welche privaten Krankenzusatzversicherer aus Versichertenperspektive dabei hinsichtlich ihrer Kundenorientierung besonders gut aufgestellt sind, hat das Kölner Analysehaus ServiceValue nun für ihre aktuelle Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2021“ erneut untersucht. 1.809 Versichertenurteile geben darin Aufschluss über die Kundensicht auf 26 große private Krankenzusatzversicherer.
DEUTSCHLAND TEST: Küchenhandel 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 19 Küchenfachhändler und 14 Möbelhäuser
Der Trend ist seit Jahren zu beobachten – und hat sich in der Pandemie noch verstärkt: Küche ist mehr als kochen und backen, nämlich ein wichtiger Ort für zwischenmenschliche Begegnungen. So jedenfalls empfinden inzwischen vier von zehn Bundesbürgern. In urbanen Lebensräumen bestätigt sogar fast jeder Zweite den Bedeutungswandel von der reinen Küche hin zum Ort sozialer Begegnung und Lebensqualität. Küchenfachhändler und Möbelhäuser mit veritablen Küchenabteilungen sollten angesichts dieser Entwicklungen aufmerken. Jeder fünfte und in der Stadt sogar jeder dritte Haushalt plant in absehbarer Zukunft, in seine Küche zu investieren. Doch bei welchem Anbieter fühlen sich die Kunden besonders gut aufgehoben? Dies untersucht die aktuelle Studie von ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im achten Jahr.
Kundenurteil: Fairness von Unfallversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 31 Unfallversicherer
Ob Schnittverletzung in der Küche, Verbrennung am Grill, Stromschlag im Bad, Sturz vom Rad oder Crash auf der Skipiste – die private Unfallversicherung springt ein, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nach sich zieht oder sogar zum Tod führt. Welche Unfallversicherer besonders fair und kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr.
ServiceAtlas Gartencenter 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 30 Gartencenter
Es ist zu erwarten, dass auch in diesem Sommer wieder viele Menschen ihren Urlaub zu Hause verbringen werden, und den heimischen Gärten und Balkonen dadurch eine ganz beachtliche Aufmerksamkeit zukommen wird. Welche Gartencenter nicht nur mit ihren Pflanzen, sondern mit einer hohen Kundenorientierung punkten, untersucht das Analyseinstitut ServiceValue in der jährlichen Kundenbefragung „ServiceAtlas Gartencenter“.
ServiceAtlas Bau- und Heimwerkermärkte 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 10 Bau- und Heimwerkermärkte
Baumärkte ziehen mit ihren vielfältigen Angeboten eine sehr heterogene Kundschaft an: Von der Hobbybastlerin über den Gartenfreund bis hin zum Handwerks-Profi sind alle vertreten. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse bestmöglich zu bedienen und Beratungen auf Augenhöhe zu leisten, ist eine passgenaue Kundenorientierung vonnöten. Welche Baumärkte mit ihrer Kundenorientierung besonders überzeugen, untersucht das Analyseinstitut ServiceValue in der zum elften Mal durchgeführten Studie „ServiceAtlas Bau- und Heimwerkermärkte“.
Kundenurteil: Fairness von Kfz-Schutzbrief-Anbietern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 37 Kfz-Schutzbrief-Anbieter
Mit einem Kfz-Schutzbrief ist man dabei sicherer unterwegs. Er bietet Schutz bei Pannen, Unfällen und über die Kaskoversicherung hinaus auch bei Diebstahl. Ein Krankenrücktransport, Abschleppdienst, anfallende Übernachtungskosten oder die Organisation eines Mietwagens sind normalerweise ebenfalls mit abgedeckt. Mit welchen Kfz-Schutzbrief-Anbietern Kunden besonders zufrieden sind, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Reisekrankenversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 28 Reisekrankenversicherer
Die Reisebranche blickt vorsichtig optimistisch auf die nächsten Monate. Die Zahl der Geimpften steigt, die Inzidenzen sinken auf breiter Front, Reisebeschränkungen für viele Regionen wurden aufgehoben. Wenn es dann wieder ins Ausland geht, gehört eine Reisekrankenversicherung unbedingt ins Gepäck – am besten die richtige. Denn auch das hat die Corona-Krise gezeigt: Gut aufgehoben sind die Kunden nur bei fairen Anbietern. Bei welchen Anbietern man im Ernstfall gut uind fair behandelt wird, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Reisegepäckversicherern 2021
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 11 Reisegepäckversicherer
Für die sonst so erfolgsverwöhnte Reisebranche erwies sich die Corona-Krise als Jahrhundert-Desaster. Nach Umsatzeinbrüchenvon 80 Prozent und mehr kämpfen Veranstalter und Reisebüros ums nackte Überleben. Jetzt setzen alle auf die Sommersaison 2021. Europaweit steigende Impfquoten,sinkende Fallzahlen sowie gelockerte Einreisebedingungen
machen Hoffnung auf Normalität. Egal, wo es hingeht: Urlauber sollten vor Reisebeginn ihren Versicherungsschutz überprüfen. Hierzu zählt auch die Reisegepäckversicherung, denn sie zahlt bei Diebstahl oder Raub und Schäden durch Feuer, Überschwemmung oder Sturm. Welche Reisegepäckversicherer aus Kundensicht besonders fair aufgestellt sind, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im dritten Jahr untersucht.