Deutschlands Preis-Tipp

Eine Untersuchung in Kooperation mit Deutschland Test

Mit Beginn der Black Weeks startet sie wieder – die Hochsaison für Schnäppchenjäger. Dabei geht es längst nicht nur um günstige Angebote, sondern um das positive Gefühl, hohe Qualität zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis zu ergattern. Doch wo lohnt sich das Zuschlagen wirklich? Zusammen mit Deutschland Test haben wir die Verbraucher direkt befragt.

Methode
Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung.
Die konkrete Fragestellung lautet:
„Inwieweit stimmen Sie zu, dass Sie bei Ihrem letzten Kauf bei [Anbieter XY] ein gutes Produkt / eine gute Dienstleistung für einen vergleichsweise günstigen Preis erhalten haben?“

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:
„stimme voll und ganz zu“ (1)
„stimme zu“ (2)
„stimme eher zu“ (3)
„stimme eher nicht zu“ (4)
„stimme nicht zu bzw. kann ich nicht beurteilen / ist mir nicht bekannt (-) “ (5)

Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf dieser 5-stufigen, linksschiefen und voll verbalisierten Zustimmungs-Skala je Unternehmen/Anbieter berechnet.

Auszeichung
Liegt der Mittelwert eines Unternehmens niedriger (= besser) als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, erhalt das Unternehmen das Prädikat „HOHE Empfehlung“. Liegt der Mittelwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, erreicht das Unternehmen die Auszeichnung „HÖCHSTE Empfehlung“.

Die Rankings zur Studie „Deutschlands Preis-Tipp“ mit dem Stand vom 21.11.2025 (gültig bis November 2026):

Finden Sie Ihr Ranking