Höchste Zuverlässigkeit

Eine Studie in Kooperation mit FOCUS-MONEY

Ob Produktqualität, Liefertermin, Einhaltung von Zusagen oder Erreichbarkeit bei Problemen: Zuverlässigkeit kann sich in unterschiedlichster Weise äußern. Sie wirkt immer auch ein bisschen wie ein Versprechen für die Zukunft. Was einmal so war wie erwartet, wird es wieder sein, so der Gedanke vieler Kunden. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten ist diese Tugend besonders gefragt. Doch welche Unternehmen erweisen sich als besonders tugendhaft und liegen in der Gunst der Kunden in Sachen Zuverlässigkeit vorn? Dieser Frage ist ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY nachgegangen. Insgesamt wurden  787 Unternehmen und Anbieter aus 51  Branchen auf den Prüfstand gestellt.

Methode & Auswertung

Rund 128.000 Verbraucherurteile wurden im Zuge eines Online-Access-Panels gesammelt und wissenschaftlich ausgewertet.

Die Fragestellung lautete:

„Inwieweit stimmen Sie aus persönlicher Erfahrung als Kunde/Kundin zu, dass folgende Anbieter/Unternehmen in ihrer Leistungserbring-ung zuverlässig sind? Die Zuverlässigkeit in der Leistungserbringung zeigt sich zum einen in der von Kunden erlebten Produktqualität sowie bei Dienstleistern und Händlern auch im von Kunden wahrnehmbaren Leistungserstellungsprozess (Folge von Aktivitäten) und ist zum anderen stets auch abhängig vom vorherigen Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden.“ 

Die konkreten Antwortmöglichkeiten sind:

  • 1 = „stimme voll und ganz zu“
  • 2 = „stimme zu“
  • 3 = „stimme eher zu“
  • 4 = „stimme eher nicht zu“
  • 5 = „stimme nicht zu“

Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-5) gebildet. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger (= besser) als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung „Hohe Zuverlässigkeit“ zugeschrieben.

Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, erhält das Unternehmen die Auszeichnung „Sehr hohe Zuverlässigkeit“.

Das Unternehmen mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Branche erhält die Auszeichnung „Höchste Zuverlässigkeit“.

Die Rankings zu „Höchste Zuverlässigkeit“ mit dem Stand vom 05.10.2022 (gültig bis September 2023).

Finden Sie Ihr Ranking