
Unsere Studienergebnisse
-
Fairste Maklerversicherer 2022
WeiterlesenErgebnisse für 45 Versicherungsunternehmen und 9 Maklerpools
Zwar sind viele Menschen in Deutschland inflationsbedingt zum Sparen gezwungen – doch nur jeder Zehnte will deswegen weniger Geld für Versicherungen ausgeben, so das Ergebnis einer Umfrage von Canada Life. Die Mehrheit verzichtet lieber auf größere Anschaffungen wie Möbel oder Autos. Nur sehr wenige wollen ihre Lebens- oder Rentenversicherung kündigen, die meisten führen ihre Verträge weiter wie bisher. In schweren Zeiten gilt deshalb mehr denn je: Beste Chancen hat, wer faire Partner an seiner Seite hat. Doch welche Versicherer sind besonders maklertauglich? Wer geht ausgesprochen fair und partnerschaftlich mit den angebundenen Vertriebspartnern um? Dieser Frage ist ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsprofi und Focus-Money im erneut nachgegangen.
ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 19 Reifen- und Kfz-Service-Anbieter
Unabhängigkeit und Flexibilität sind für viele Automobilisten die Hauptargumente für den Besitz eines eigenen Kraftfahrzeugs. Stehen jedoch Wartungen oder Reparaturen an, sind die allermeisten Kfz-Halterinnen und -Halter auf professionellen Autoservice angewiesen. Bei welchen Werkstattketten Kundinnen und Kunden sich gut aufgehoben fühlen und eine besondere Kundenorientierung erleben, hat ServiceValue für ihre Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2022“ untersucht. Im neunten Studienjahr wurden 1.875 Kundenurteile zu 19 Anbietern eingeholt.
Kundenurteil: Fairness von Gasversorgern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 37 Gasversorger
Wie hoch fällt die nächste Rechnung aus? Wie voll sind die Speicher? Kommen wir sicher (und warm) durch den Winter? Kaum ein Thema beschäftigt die Deutschen in diesen Tagen so sehr wie die Versorgung mit Gas. Dabei schwankt der Gaspreis täglich – auf die meisten Kundinnen und Kunden in Deutschland hat das jedoch noch keine direkten Auswirkungen. Sie haben einen Vertrag mit einem Gasversorger und werden zu festgelegten Konditionen versorgt. Die können sich bei steigenden Energiepreisen allerdings ändern – viele Verbraucher haben schon entsprechende Ankündigungen erhalten. Für Neukunden sieht die Sache ohnehin anders aus: Auch wenn er inzwischen wieder etwas zurückgegangen ist, hat sich der Preis für die Kilowattstunde gegenüber Oktober 2021 mehr als vervierfacht. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Gemengelage ist es besonders interessant, wie Kunden ihren Gasversorger im Hinblick auf seine Fairness bewerten. Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money die Fairness von Gasversorgern im elften Jahr untersucht.
ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 31 Kfz-Serviceversicherer und 15 Kfz-Direktversicherer
Unfälle, aber auch schon kleinere Pannen mit dem Auto sind in der Regel mindestens ärgerlich und führen oftmals auch zu einigem Aufwand und mehr oder weniger hohen Kosten. Verlässliche, serviceorientierte Versicherer entschärfen solche Ärgernisse und stehen ihrer Kundschaft helfend zur Seite. Bei welchen Kfz-Versicherern Kundinnen und Kunden besondere Kundenorientierung erfahren, hat ServiceValue im inzwischen bereits dreizehnten Jahr in Folge untersucht. Grundlage für die aktuelle Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2022“ sind über 5.000 Kundenurteile zu 31 Kfz-Serviceversicherern und 15 Kfz-Direktversicherern.
Kundenurteil: Fairness von Hausratversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 38 Hausratversicherer in Deutschland
Brand, Wasserschaden, Einbruch: Solche Ereignisse sind nicht nur schockierend, sondern auch mit Kosten verbunden. Hausratversicherer kümmern sich um die finanziellen Folgen des Schadens. Über die Police ist der komplette Hausrat von Möbeln über Kleidung bis hin zu Elektrogeräten abgesichert. Doch auf welchen Anbieter von Hausratpolicen ist nicht nur im Schadenfall Verlass? Wer punktet mit fairen Tarifen, Produktangeboten oder bei der Kundenbetreung? Welche Versicherer aus Kundensicht als fair und verlässlich wahrgenommen werden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im siebten Jahr untersucht.
ServiceAtlas Möbelhandel 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 39 Möbelhändler
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Zeit, die sie während der letzten Jahre aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder auch aus gesundheitlichen Überlegungen heraus vermehrt zuhause verbracht haben, dazu genutzt, ihren Bedarf an neuen Möbeln zu decken. Um dennoch weiterhin Nachfrage zu generieren, müssen Möbelhäuser und Möbeldiscounter auch in puncto Kundenorientierung überzeugen. Welchen Marktteilnehmern das aus Kundensicht besonders gut gelingt, untersucht ServiceValue im jährlichen „ServiceAtlas Möbelhandel“.
ServiceAtlas Online-Möbelhandel 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 35 Online-Möbelhändler
Besonders beim Kauf unhandlicher, sperriger oder schwerer Gegenstände ist das Online-Shopping mit seiner selbstverständlichen Warenlieferung bis an die Haustür für viele Kundinnen und Kunden einfach und bequem – wenn der Service stimmt. Bei welchen Online-Möbelhändlern das der Fall ist und aus Kundensicht eine insgesamt besonders hohe Kundenorientierung vorliegt, untersucht ServiceValue jährlich in ihrem „ServiceAtlas Online-Möbelhandel“.
Kundenurteil: Fairness von Fertighausanbietern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 35 Fertighausanbieter
Fertighäuser überzeugen mit vielen Vorteilen: Bauherren schätzen das zeitsparende Schnellbausystem, fixe Baukosten, neueste Energiestandards, den Service aus einer Hand sowie feste Einzugstermine. Bei einer insgesamt rückläufigen Baunachfrage vergrößerte sich ihr Anteil am Markt der neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäuser im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 22,8 Prozent. Welchen Anbieter die Kunden als fair empfinden, haben ServiceValue und FOCUS-MONEY bereits im zehnten Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Firmenversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 29 Firmenversicherer
Ein Ausfall der Gas- und Stromversorgung, steigende Betriebskosten, Engpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten, Lieferkettenprobleme, Hackerangriffe, Fachkräftemangel und die Corona-Pandemie: Die Unternehmen in Deutschland jonglieren eine Vielzahl von Risiken. Zu einer sinnvollen Absicherung gehören deshalb für viele Unternehmen neben Betriebshaftpflicht, Geschäftsinhaltsversicherung und Rechtsschutz auch Betriebsausfallversicherung und Cyberschutz. Doch welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im siebten Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Privat-Haftpflichtversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 35 Privat-Haftpflichtversicherer
Eine private Haftpflichtpolice gehört in jeden Versicherungsordner. Sie zahlt, wenn der Versicherte einem anderen einen Schaden zufügt. Im Worst-Case-Szenario können die Kosten für Personen-, Sachoder Vermögensschäden in die Millionen gehen. Auf der anderen Seite kostet der Schutz in der Regel nur ein paar Euro im Monat. Für Versicherungsnehmer ist es aber ratsam, von Zeit zu Zeit die vereinbarten Leistungen zu überprüfen. Insbesondere ältere Policen bieten häufig zu geringe Deckungssummen. Neben dem Blick auf den Leistungsumfang zählt auch die Performance der Anbieter im persönlichen Umgang mit ihren Kunden. Welche Unternehmen aus Kundensicht besonders fair agieren, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money erneut untersucht.
FOCUS E-BIKE: E-Bike-Fachhandel 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 22 stationäre Fachhändler
Seit den Anfängen der modernen Pedelecs in den 1980er Jahren hat sich die Nachfrage nach elektrisch assistierter Zweiradmobilität stark erhöht, was besonders während der letzten Jahre auch zu einer nennenswerten Erweiterung des E-Bike-Marktes geführt hat. Welche dieser E-Bike-Händler besonders kundenorientiert auftreten, untersucht ServiceValue in Kooperation mit FOCUS E-BIKE in ihrer Studie „E-Bike-Fachhandel 2022“. Für die Untersuchung auf Basis einer Kundenbefragung wurden insgesamt 1.347 Kundenurteile zu 22 stationären E-Bike-Fachhändlern eingeholt. Bewertet wurden dabei Leistungsmerkmale aus fünf Kategorien.
FOCUS E-BIKE: Online E-Bike-Fachhandel 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 41 Online-Fachhändler
Seit den Anfängen der modernen Pedelecs in den 1980er Jahren hat sich die Nachfrage nach elektrisch assistierter Zweiradmobilität stark erhöht, was besonders während der letzten Jahre auch zu einer nennenswerten Erweiterung des E-Bike-Marktes geführt hat. Welche dieser E-Bike-Händler besonders kundenorientiert auftreten, untersucht ServiceValue in Kooperation mit FOCUS E-BIKE in ihrer Studien „Online E-Bike-Fachhandel 2022“. Für die Untersuchung auf Basis einer Kundenbefragung wurden insgesamt 2.403 Kundenurteile zu 41 online E-Bike-Fachhändlern eingeholt. Bewertet wurden dabei Leistungsmerkmale aus acht Kategorien.