Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2022

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 17 Anbieter von Pflege- und Seniorenimmobilien

    Wenn im Alter die langjährige Wohnsituation den eigenen Bedürfnissen nicht mehr angemessen ist, stehen viele Menschen vor der Wahl einer geeigneten Alternative. Eine Option, die zudem attraktive Investitionsmöglichkeiten beinhalten kann, sind Pflege- und Seniorenimmobilien. Bei welchen Anbietern Interessierte eine besondere Kundenorientierung wahrnehmen, untersucht ServiceValue in ihrer aktuell zum zweiten Mal durchgeführten Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2022“.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Stromversorgern 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 37 Stromversorger

    Aktuell sorgt der Russland-Ukraine-Krieg für einen enormen Teuerungsschub bei Gas und Kohle – Brennstoffe, die mit zur Stromerzeugung beitragen, was die Großhandelspreisein immer weitere Höhen treibt. Und so kostet die Megawattstunde Strom 352 Euro, meldet das Portal Check24. Im Vergleich zum vergangenen August mit 82 Euro ist das ein Plus von 329 Prozent. Die Krux: Die für Herbst geplante Gasumlage zur Entlastung der Energielieferanten wird möglicherweise auch den Strom weiter verteuern. Auf welche Stromversorger sich Kundinnen und Kunden trotz der schwierigen Gemengelage verlassen können, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im elften Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Energieversorger 2022

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 36 Energieversorger

    Die Energieversorgung in Deutschland ist zu einem Thema geworden, das alle bewegt. Insbesondere die steigenden Kosten sind für viele Verbraucherinnen und Verbraucher Anlass, die Tarife, aber auch die allgemeinen Konditionen des eigenen Energieanbieters einmal genauer zu überprüfen. Welche Energieanbieter aktuell hinsichtlich ihrer Kundenorientierung punkten, hat ServiceValue auch in diesem Jahr in ihrer Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Energieversorger“ für 36 Anbieter untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Versicherer in Deutschland

    Wer im Ruhestand den Gürtel nicht enger schnallen will, muss also in Fragen der Altersabsicherung selbst aktiv werden. Eine attraktive Möglichkeit bietet die betriebliche Altersversorgung (bAV), die laut DIVA jeder dritte Erwerbstätige verstärkt in den Blick nimmt. Tatsächlich ist die Rente vom Chef eine gute Idee: Vor allem, wer neu in einer Firma ist, kommt zwar kaum  doch in den Genuss einer klassischen Betriebsrente, die voll vom Arbeitgeber finanziert wird (Direktzusage, Pensionszusage). Jedes Unternehmen muss aber eine bAV anbieten und die Verträge mit mindestens 15 Prozent bezuschussen. Gefordert sind hier aber auch die Versicherer. Der faire und partnerschaftliche Umgang mit den Unternehmen und deren Mitarbeitern  ist besonders wichtig. Wem das am besten gelingt, hat ServiceValue gemeinsam mit Focus-Money untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Rechtsschutzversicherern 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 26 Rechtsschutzversicherer in Deutschland

    Noch nie waren die Dienste von Rechtsschutzversicherungen so stark gefragt wie zuletzt. Während der Corona- Zeit liefen die Drähte der Hotlines der Anbieter heiß. Dabei ging es vor allem um Fragen zu Reisestornierungen und Flugbuchungen, aber auch um arbeitsrechtliche Themen wie Kurzarbeit und Kündigung. Wohl dem, der in solchen Fällen eine Rechtsschutzversicherung besitzt. Welche Versicherer dabei mit einem kompetenten Kundenservice, fachlicher Beratung und transparenten Leistungspolitik ihr Kunden überzeugen können, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im achten Jahr unter die Lupe genommen.

    Weiterlesen

  • Deutschland-Test: Spielstätten 2022

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 14 Spielstätten

    Wer schon mal im Casino, am Automaten oder bei einem Online-Wettanbieter um Geld gespielt hat, kennt ganz sicher die berühmte Achterbahn der Gefühle. Ist es dieser Spagat, der zahlreiche Menschen reizt? Oder ist es die Hoffnung, endlich den ersehnten Volltreffer zu landen? Wie steht es um Seriösität, Angebot und Atmosphäre? Um diese Fragen zu klären führte  ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST zum fünften Mal die Untersuchung zu Spielstätten durch.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Online-Sportwetten 2022

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung für 27 Online-Sportwetten-Anbieter

    Im Bereich der Sportwetten wird im Moment Ordnung geschaffen. Der sogenannte Änderungsvertrag zum Glücksspielstaatsvertrag regelt das Verhältnis zwischen Staat und Wettanbietern. Im Kern ging es um die Frage: Sind Online- Glücksspiele in Deutschland zulässig? Nur wer eine Lizenz erhalten hat, operiert künftig auf sicherem juristischem Terrain und kann in  Deutschland Wetten anbieten. Doch wie erleben die Kunden die verschiedenen Online- Angebote? Wie steht es aus Sicht der Verbraucher um Seriosität, Wettangebot und Servicequalität? Um diese Fragen zu beantworten, führte  ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST eine bundesweite Umfrage zu 27 Online-Sportwetten-Anbietern durch.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Krankenversicherern 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 18 betriebliche Krankenversicherer

    Ob zur Mitarbeitergewinnung, -bindung oder -motivation – entscheidend für das Erfolgsmodell ist der gesetzliche Rahmen: Eine bKV ist innerhalb der Freigrenze für Sachbezüge steuer-  und sozialabgabenfrei. Diese wurde 2022 von 44 auf 50 Euro angehoben. Der Benefit darf aber keine Geldleistung sein. Es muss sich vielmehr um einen Versicherungsschutz handeln, den  Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter abschließen. In der Regel wählen die Betriebe Module aus – etwa für privates Krankengeld, Zahnersatz, Sehhilfen oder Naturheilkunde, Vorsorge,  Chefarztbehandlung, Ernährungsberatung oder Fitnessprogramme. Doch welche betrieblichen Krankenversicherer überzeugen mit Fairness bei Service und Leistungen? Dieser Frage ging ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im dritten Jahr nach.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Massivhausanbietern 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 18 Massivhausanbieter in Deutschland

    Damit beim Hausbau auch alles gut geht, braucht man den richtigen Partner. Da geht es um Themen wie Produktleistung, Beratung, Kommunikation, Service und Nachhaltigkeit – aber natürlich gerade in diesen Zeiten auch ums Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine verlässliche Kalkulation. Doch welches Massivhausunternehmen überzeugt in puncto Fairness? Das hat ServiceValue gemeinsam mit Focus-Money im zehnten Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Jobbörsen 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Jobbörsen

    Wer seinen Traumjob sucht, wird nicht selten im Internet fündig, schließlich platzieren drei Viertel aller Unternehmen ihre Stellenangebote auf diversen Online-Plattformen. Welche Jobbörsen bei den Nutzern besonders beliebt sind, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im neunten Jahr.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Partnervermittlungen und Singlebörsen 2022

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 13 Partnervermittlungen und 13 Singlebörsen

    Dass Menschen allein durchs Leben gehen, kann verschiedene Gründe haben. Manche sind überzeugte Singles, einige haben gerade erst eine Trennung hinter sich, bei anderen hat es einfach noch nicht „klick“ gemacht. Glaubt man Umfragen, sehnen sich 80 Prozent der Alleinstehenden nach der großen Liebe. Auf der Suche nach dem Liebesglück begeben sich sechs von zehn Menschen ins Internet. Nach Zahlen von Singleboersen-Vergleich.de sind bei den Anbietern und Portalen über 130 Millionen Mitgliedschaften erfasst. Doch welche Online-Dating-Dienste stehen besonders hoch in der  Gunst der Kunden? Dies untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im neunten Jahr.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2022

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 37 Berufsunfähigkeitsversicherer

    Eine Berufsunfähigkeit stellt für die meisten Betroffenen einen harten Einschnitt dar und erzwingt nicht selten eine gewisse Neuorientierung. Der rechtzeitige Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung soll gewährleisten, dass finanzielle Risiken im Fall der Fälle abgefedert werden und eine solche Neuorientierung nicht vor dem Hintergrund einer drohenden finanziellen Notlage stattzufinden braucht. Welche BU-Versicherer dabei mit Kundenorientierung überzeugen, hat ServiceValue für ihre aktuelle Vergleichsstudie „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2022“ nun im sechsten Jahr in Folge untersucht.

    Weiterlesen