
Unsere Studienergebnisse
-
ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 37 Berufsunfähigkeitsversicherer
Eine Berufsunfähigkeit stellt für die meisten Betroffenen einen harten Einschnitt dar und erzwingt nicht selten eine gewisse Neuorientierung. Der rechtzeitige Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung soll gewährleisten, dass finanzielle Risiken im Fall der Fälle abgefedert werden und eine solche Neuorientierung nicht vor dem Hintergrund einer drohenden finanziellen Notlage stattzufinden braucht. Welche BU-Versicherer dabei mit Kundenorientierung überzeugen, hat ServiceValue für ihre aktuelle Vergleichsstudie „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2022“ nun im sechsten Jahr in Folge untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Unfallversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 35 Unfallversicherer
Meistens schlägt das Schicksal zu Hause oder in der Freizeit zu. Ein schwerer Sturz auf der Skipiste, eine Schnittverletzung mit der Heckenschere, ein Ausrutscher in der Badewanne oder ein Crash mit dem E-Scooter – Risiken lauern überall. Finanziell abgesichert ist hierbei nur, wer eine private Unfallpolice hat. Sie leistet, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nach sich zieht. Welche Unfallversicherer besonders fair und kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im sechsten Jahr.
DEUTSCHLAND TEST: Küchenhandel 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 20 Küchenfachhändler und 16 Möbelhäuser
Viele Deutsche kochten sich den Lockdown-Frust von der Seele – und rüsteten dafür die heimische Kochlandschaft auf oder um. Während andere Branchen Umsatzeinbrüche verzeichneten, legte der Küchenhandel 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund acht Prozent zu. Überlastete Lieferketten und der drastische Anstieg von Materialpreisen verpassen dem Küchen-Boom nun einen Dämpfer. Wie es vor diesem Hintergrund um die Küchenhändler bestellt ist, hat ServiceValue gemeinsam mit Deutschland Test zum neunten Mal untersucht. Inwiefern sich die veränderten Marktbedingungen bereits auf die aktuelle Studie ausgewirkt haben, ist nicht messbar. Dass es aber so ist, ist durchaus wahrscheinlich.
Kundenurteil: Fairness von Kfz-Schutzbrief-Anbietern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 38 Kfz-Schutzbrief-Anbieter
Trotz hoher Spritkosten und drohender Staus werden sich in den kommenden Monaten wieder viele Autofahrer hinters Steuer setzen, um ihr Urlaubsziel zu erreichen. Sosehr die hohen Kraftstoffpreise das Urlaubsbudget auch belasten – einen Kfz-Schutzbrief sollten Autofahrer vor allem bei längeren Fahrten im Gepäck haben. Er bleibt eine günstige Ergänzung zur Kfz-Versicherung. Mit welchen Kfz-Schutzbrief-Anbietern Kunden besonders zufrieden sind, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im sechsten Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Reiserücktrittsversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 20 Reiserücktrittsversicherer
Für die sonst so erfolgsverwöhnte Reisebranche erwies sich die Corona-Krise als Jahrhundert-Desaster. Nach Umsatzeinbrüchenvon 80 Prozent und mehr kamen Veranstalter und Reisebüros ins schwimmen. Spätestens seit Ostern diesen Jahres ist jedoch wieder Land in Sicht. Zugleich ist Corona noch ein Thema, welches nicht vollends verschwinden wird. Nicht zuletzt dadurch treten Sicherheitsaspekte in den Vordergrund: In welche Länder darf ich momentan überhaupt einreisen? Wie sind die Vorkehrungen vor Ort? Und was passiert, falls ich
meine Reise krankheitsbedingt nicht antreten kann? Hier hilft die Reiserücktrittsversicherung die einspringt, wenn man seinen Urlaubstrip aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen canceln muss. Die Police schützt insbesondere bei teuren Reisen vor hohen Stornokosten. Das ist dann der Fall, wenn der Versicherte oder ein enges Familienmitglied plötzlich und unerwartet erkrankt oder einen schweren Unfall erleidet und deshalb von seinem Arzt für reiseunfähig erklärt wird. Welche Reiserücktrittsversicherer aus Kundensicht überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr untersucht.Kundenurteil: Fairness von Reisekrankenversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Reisekrankenversicherer
Es geht wieder los – und zwar kräftig: Im April haben 13,6 Millionen Passagiere deutsche Flughäfen genutzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war das ein Plus von knapp 500 Prozent. Am stärksten wuchs der Europa-Verkehr. Wegfallende Corona-Beschränkungen, erleichterte Einreisebestimmungen, das wieder wesentlich erweiterte Flugangebot und der gewaltige Nachholbedarf der Menschen lässt die Reisebranche wieder blühen. Wenn es dann wieder ins Ausland geht, gehört eine Reisekrankenversicherung unbedingt ins Gepäck – am besten die richtige. Bei welchen Anbietern man im Ernstfall gut und fair behandelt wird, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im sechsten Jahr untersucht.
DEUTSCHLAND TEST: Lieferdienste 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 8 Essen-Bestellportale und 12 Pizza-Lieferdienste
Die persönlichen Gepflogenheiten beim Lebensmitteleinkauf sind – ebenso wie die Geschmäcker – verschieden. Singles und Paare sind laut Umfragen eher spontan und kaufen mehrmals pro Woche ein. Sie gehen öfter ins Restaurant und bestellen häufiger beim Lieferdienst. Muss dagegen eine ganze Familie satt werden, wird in der Regel einmal pro Woche im großen Stil eingekauft. Bei welchem Essens-Lieferdienst besonders gern bestellt wird, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND-TEST im sechsten Jahr. Unterschieden wurde dabei zwischen klassischen Pizza-Lieferdiensten und Essens-Bestellportalen.
Kundenurteil: Fairness von Cyberversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 25 Cyberversicherer
Die Unternehmen schärfen aus gutem Grund ihre Aufmerksamkeit für Cybersicherheit. Die Zahl der Attacken steigt rasant: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 verzeichnet im Phänomenbereich Cybercrime 146 363 Delikte, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) kürzlich mit. Hier versprechen Cyberpolicen präventiv und für den Ernstfall Unterstützung. Welche Anbieter aus Kundensicht besonders kundenorientiert und fair aufgestellt sind, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im vierten Jahr untersucht.
Kundenurteil: Fairness von Wohngebäudeversicherern 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 35 Wohngebäudeversicherer in Deutschland
In den eigenen vier Wänden möchte man sich sicher fühlen. Eine Wohngebäudeversicherung bietet hier einen wichtigen Schutz vor Gefahren und den daraus entstehenden Kosten. Die Absicherung berücksichtigt neben Überschwemmung und Hochwasser auch Ereignisse wie Erdrutsch, Erdbeben, Schneedruck oder Lawinen. Dabei muss man wissen, dass die Police natürlich nicht nur für die Deckung von Schäden bei außergewöhnlichen Wetterereignissen zuständig ist. Viele Schadenfälle treten mit auffälliger Konstanz ein. So zahlen Deutschlands Versicherer für die Folgen von Leitungswasserschäden rund 3,4 Milliarden Euro pro Jahr. Welche Wohngebäudeversicherer als überdurchschnittlich leistungsstark, serviceorientiert, kompetent von ihren Kunden wahrgenommen werden, zeigt die die aktuelle Studie von ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money.
Kundenurteil: Fairness von Assistance-Anbietern
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 45 Assistance-Anbieter
Assistance ist immer auch ein Win-Win- Geschäft. Der Versicherte profitiert von zusätzlichen Dienstleistungen, während der Versicherer den Service als Instrument zur Kundenbindung nutzt. Das funktioniert aber nur, wenn die Hilfsdienste im Ernstfal lmit Professionalität und Fairness überzeugen können. Bei welchen Versicherern das am besten gelingt, zeigt die erstmalig durchgeführte Studie von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY. Dabei wurden die Assistance-Qualitäten von 45 Unternehmen und vier Bereichen – Hausrat, Kfz, Rechtsschutz und Unfall – bewertet.
Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 14 bankunabhängige Finanzvertriebe in Deutschland
Ob Immobilienkredit, Riesterrente, fondsgebundene Lebensversicherung, Schutz vor Erwerbsunfähigkeit oder Vermögensaufbau für die Kinder: Das Thema Finanzen in all seiner Komplexität kann Laien mitunter überfordern. Vielfach fehlt es ihnen an den notwendigen Produktkenntnissen und dem erforderlichen Marktüberblick – oder schlichtweg an Zeit und Muße, finanzielle Fragen in Eigenregie anzugehen. Hier kommen die Finanzvertriebe ins Spiel: Sie kümmern sich für ihre Kunden um sämtliche Geldangelegenheiten und unterbreiten ihnen individuell zugeschnittene Angebote. Doch welche Anbieter behandeln ihre Kunden wirklich fair? Wie erfahrene Kunden ihren Finanzdienstleister beurteilen, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im zwölften Jahr untersucht.
DEUTSCHLAND TEST: Kreditkarten 2022
WeiterlesenWettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 39 Kreditkartenanbieter
Kreditkarten haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren als beliebtes Zahlungsmittel etabliert. Laut Statista wurden 2020 deutschlandweit rund 1,6 Milliarden Bezahltransaktionen durchgeführt, gut zwei Drittel mehr als 2015. Der Umsatz wuchs im selben Zeitraum um 14 Prozent auf knapp 96 Milliarden Euro, die Anzahl der ausgegebenen Karten stieg seit 2010 um knapp die Hälfte auf zuletzt fast 38 Millionen Kreditkarten. Doch welche Kreditkartenanbieter haben – aus Sicht der Verbraucher – das beste Angebot hinsichtlich Service, Kommunikation, Leistungsumfang und Kosten? Dieser Frage sind ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST gemeinsam nachgegangen. Auf den Prüfstand kamen dabei insgesamt 28 Kreditkarten und 20 Kundenkreditkarten.