Apotheken-Kooperationen
Begehrteste Arbeitgeber
Eine Untersuchung in Kooperation mit Dem F.A.Z-Institut
Vielerlei Berufe sind von Fachkräfte-Engpässen betroffen. Dieses Phänomen hat sich in der deutschen Wirtschaft in den letzten Jahren ausgeweitet. An vielen Stellen mangelt es an Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung, Spezialisten mit Meister oder Bachelorabschluss und Experten. Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben also oft die Möglichkeit, ihren Arbeitgeber kritisch und sorgfältig auszuwählen. Andererseits stehen Arbeitgeber vor der Herausforderung, ihre Attraktivität bei Fachkräften zu steigern. Vor diesem Hintergrund analysiert die Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ die Daten eines Social Media Monitorings und einer Online-Befragung.
Methode
Für diese Studie konnten ca. 28,5 Millionen Nennungen zu etwa 16.000 Unternehmen innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Zur Berechnung der Punktwerte werden für jedes Unternehmen jeweils die Tonalität und die Reichweite berücksichtigt. Dies erfolgt durch die Ermittlung der Tonalitätssaldi je Eventtyp, die anschließend gewichtet zu einem Gesamttonalitätswert verrechnet werden. Die Reichweite geht ein durch die Berechnung der Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp. Diese Werte werden gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet. Diese beiden Werte sind die Basis eines ersten Punktwertes im Social Media Monitoring Danach werden diese Punktwerte für alle Unternehmen branchenbezogen normiert.
Auszeichnung
Die Auszeichnung „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ wird an Unternehmen anhand der erreichten Punktzahl im Branchen-gesamtranking vergeben. Die Punktwerte aus dem Social Media Monitorings und des Fragebogens werden zu einem Gesamtpunktwert verrechnet. Diese Berechnung erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unter-nehmen, die überdurchschnittliche Punktwerte in der Gesamt-wertung ihrer Branche erreichen.
Die Rankings zu der Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ mit dem Stand vom 15.07.2025 (gültig bis Juli 2026):