Filial-Champions

Atmosphäre und Ambiente von 601 Filialketten untersucht

Filialen eines Unternehmens vermitteln eine gewisse Vertrautheit, die ein Gefühl der Zugehörigkeit schafft. Das Erleben solcher positiven Emotionen stärkt die Kundenbindung und sorgt dafür, dass Filialen nicht nur bei konkreten Kaufvorhaben besucht werden, sondern Kundinnen und Kunden auch zur Inspiration oder zum Zeitvertreib vorbeischauen – und dabei vielleicht auch den einen oder anderen eigentlich ungeplanten Kauf tätigen. Welche Filialisten mit ihren Konzepten aus Kundensicht ganz besonders überzeugen, haben wir auch in diesem Jahr in Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung WELT untersucht und in das Ranking der „Filial-Champions 2025“ übertragen.

Methode
Die Untersuchung ist Teil der Reihe „Deutschlands Champions in der Kundenbegeisterung“, für die jährlich auch die Aspekte Service, Produkt, Preis, Marke und Digitalisierung untersucht werden. Alle entsprechenden Rankings basieren auf Kundenbefragungen. Für das Themenfeld „Filiale“ wird anhand des wissenschaftlich belastbaren „Store Fascination Score“ (SFS) der prozentuale Anteil an Befragten errechnet, die vom Ambiente und von der Atmosphäre der jeweils zu untersuchenden Filialisten begeistert sind. Auf einem Gold-, Silber- oder Bronze-Rang werden dann Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichen SFS geführt. Und Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche den höchsten Begeisterungswert aufweisen, gelten als Nr. 1 ihrer Branche. Die Erhebung erfolgt stets ohne Beteiligung der bewerteten Unternehmen.

Hinweis: Die Liste berücksichtigt 601 Unternehmen mit ihren Filialen bzw. auch Shops, Stores und Niederlassungen. Ist ein Anbieter nicht aufgeführt und nicht untersucht worden, so heißt dies nicht, dass dieses fehlende Unternehmen am Markt nicht mehr existent ist bzw. seinen Kunden gegenüber keine “Filial-Begeisterung” bietet. Ein Unternehmen wird aufgenommen, wenn sein Marktanteil (Kundenanzahl) hinreichend groß ist.

Die Rankings zur Studie „Filial-Champions 2025“ mit dem Stand vom 01.09.2025 (gültig bis September 2026):

Finden Sie Ihr Ranking