Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • Kundenurteil: Fairness von Privat-Haftpflichtversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 36 Privat-Haftpflichtversicherer

    Häufiger jedoch als der Fernseher ist es das Handy, das beschädigt wird, und das mit Kostenübernahme durch den Versicherer repariert oder ersetzt werden soll. So beziehen sich laut einer Untersuchung des Vergleichsportals CHECK24 rund 15 Prozent der Schadensmeldungen im Haftpflichtbereich auf Handys, gefolgt von Autos und Türen. Dabei beläuft sich die Schadenssumme in gut der Hälfte der Haftpflichtfälle auf maximal 500 Euro, so das Vergleichsportal weiter, doch in knapp drei Prozent der Fälle muss das Zehnfache davon oder sogar noch mehr berappt werden. Bei der Wahl eines Versicherers liegt es deshalb nahe, auch dessen Fairness einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche der zahlreichen Privat- Haftpflichtversicherer unter ihren Kundinnen und Kunden als besonders fair gelten, haben wir auch in diesem Jahr wieder für FOCUS MONEY in Erfahrung gebracht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Stromversorgern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 46 Stromversorger

    Neben dem Preis-Leistungsverhältnis spielen für eine gute Wahl in Sachen Stromversorger jedoch auch andere Faktoren eine wichtige Rolle: Service und Beratung können in ihrer Qualität von Anbieter zu Anbieter variieren, und auch die möglichen Anforderungen an nachhaltiges und verantwortliches Wirtschaften setzt nicht jeder Stromversorger im selben Maße um. Welche Anbieter hinsichtlich dieser und weiterer Kriterien aus Kundensicht mit vorbildlicher Fairness punkten, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Rechtsschutzversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 27 Rechtsschutzversicherer in Deutschland

    Braucht man eigentlich eine Rechtsschutzversicherung? Oder kann man sich das Geld sparen? Darauf gibt es – wie so oft beim Thema Versicherungen – keine allgemeingültige Antwort. Fakt ist: Eine Rechtsschutzversicherung kostet, je nach Ausgestaltung und Baustein, typischerweise zwischen 150 und 300 Euro pro Jahr. Wenn es hart auf hart kommt, ist es gut, eine zu haben. Doch welche Versicherer können auch in der Praxis überzeugen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir gemeinsam zum elften Mal eine große Studie mit FOCUS MONEY durchgeführt.

    Weiterlesen

  • Fairste Maklerversicherer 2025

    Ergebnisse für 47 Versicherungsunternehmen und 17 Maklerpools

    Je stärker sich Versicherer bei der Kundengewinnung auf Vermittler verlassen, desto wichtiger ist es für sie, als professionelle und kooperative Partner wahrgenommen zu werden. Welche Versicherer in Maklerkreisen als besonders fair gelten, haben wir die in Kooperation mit FOCUS MONEY Versicherungsprofi für die Studie „Fairste Maklerversicherer“ untersucht. Dafür wurden knapp 3.799 Urteile unabhängiger Vermittler zu 47 Versicherungsunternehmen und 17 Maklerpools/-verbünden eingeholt. Bewertet wurden Anbieter aus den Sparten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbe sowie Betriebliche Altersvorsorge.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Versicherer in Deutschland

    Die Zahlen sind ernüchternd und zeigen vor allem eines: Vielen Menschen droht im Ruhestand die Altersarmut. Um in der Rente nicht in ein finanzielles Loch zu fallen, sollte man sich rechtzeitig absichern. Neben klassischen Sparplänen spielt die betriebliche Altersvorsorge – kurz bAV – dabei eine Schlüsselrolle. Sie ist das dritte Standbein. Betriebsrenten haben in Deutschland eine lange Tradition und sind ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterbindung und zur Altersvorsorge. Mittlerweile sind Unternehmen sogar verpflichtet, ihren Mitarbeitern zumindest eine Entgeltumwandlung anzubieten und sich daran zu beteiligen. Ist die Service- und Beratungsqualität zufriedenstellend? Wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair empfunden? Wie gut funktioniert die Kommunikation? Diesen Fragen sind wir in Kooperation mit FOCUS MONEY zum zehnten Mal nachgegangen.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Massivhausanbietern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 18 Massivhausanbieter in Deutschland

    Es darf wieder gebaut werden: Nachdem die Anzahl der erteilten Baugenehmigungen seit Anfang 2022 fast drei Jahre lang stetig abgenommen hatte, gab es im ersten Quartal dieses Jahres endlich wieder ein leichtes Plus. Einmal gebaut, steht ein solide gemauertes Haus schließlich für Robustheit und Stabilität und hat das Potenzial, auch den nachfolgenden Generationen noch ein sicheres Zuhause zu bieten. Bevor es jedoch soweit ist, steht noch die Entscheidung für einen Baupartner an. Wer mit einem Massivhausanbieter bauen möchte, hat die Wahl aus einer ganzen Reihe größerer und kleinerer Anbieter. Welche Anbieter aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden besonders faire Partner beim Massivhausbau sind, haben wir zusammen mit FOCUS MONEY in der Studie „Fairness von Massivhausanbietern 2025“ ermittelt.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Unfallversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 36 Unfallversicherer

    Beim Fensterputzen von der Leiter gefallen, beim Sport schmerzhaft das Kreuzband gerissen, bei der Mountainbike- Runde gestürzt – solche Ereignisse sind mit Sicherheit nicht geplant. Und damit sind bereits zwei von fünf wichtigen Voraussetzungen erfüllt, die in Versicherungsfragen den Unfall auch offiziell zum Unfall machen: Erstens muss es sich um ein Ereignis handeln, zweitens muss dieses plötzlich sein. Welche Anbieter von privaten Unfallversicherungen aus Kundensicht als besonders fair gelten, haben wir in Zusammenarbeit mit FOCUS MONEY auch in diesem Jahr wieder in einer großen Branchenstudie erhoben.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Küchenhandel 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 21 Küchenfachhändler und 17 Möbelhäuser

    Die Küche ist heute viel mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist Treffpunkt, Statussymbol und emotionaler Mittelpunkt des Zuhauses. Ob ein schneller Snack am Abend, das ausgedehnte Sonntagsfrühstück mit der Familie oder das große Dinner mit Freunden – all das spielt sich zunehmend in der Küche ab. Die Zeiten, in denen Küchen separate Arbeitsräume waren, sind vorbei. Immer häufiger verschmelzen sie mit dem Wohnbereich und werden zum offenen Herzstück moderner Wohnungen. In Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND TEST gingen wir dieser Frage auch in diesem Jahr nach.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Kfz-Schutzbrief-Anbietern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 40 Kfz-Schutzbrief-Anbieter

    Warnblinklicht einschalten, anhalten, sich selbst und eventuelle Mitfahrer in Sicherheit bringen, die Unfallstelle absichern und Hilfe rufen – wer unterwegs mit dem Auto liegenbleibt, muss meistens schnell handeln und dabei Einiges bedenken. Auf der sicheren Seite sind Autofahrer mit einem Kfz-Schutzbrief. Der garantiert nicht nur schnelle und kompetente Unterstützung an der Unfallstelle, sondern gegebenenfalls auch die Organisation und Bezahlung von Abschleppwagen und Ersatzfahrzeug. Zur Auswahl als Anbieter für Kfz-Schutzbriefe stehen Versicherer und Automobilclubs. Als wie fair die Anbieter von den Versicherten im Einzelnen wahrgenommen werden, haben wir zusammen mit FOCUS MONEY in diesem Jahr bereits zum neunten Mal untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Reisekrankenversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 33 Reisekrankenversicherer

    Vorfreude ist die schönste Freude. Besonders lange können sich viele auf ihren Sommerurlaub freuen, denn der wird Erhebungen zufolge von gut der Hälfte der Deutschen bereits drei, wenn nicht gar sechs oder noch mehr Monate im Voraus gebucht. Das hat den Vorteil, dass die Auswahl an Hotels und Flügen noch groß ist und auch besonders beliebte Ziele noch nicht ausgebucht sind. Dennoch bringt es nicht nur Vorteile, zu den Frühbuchern zu gehörenBei welchen Anbietern man im Ernstfall gut und fair behandelt wird, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY im achten Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Reiserücktrittsversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 21 Reiserücktrittsversicherer

    Mit dem entsprechenden Versicherungsschutz nämlich springt der Versicherer ein, wenn die Reise wegen eines unerwarteten Ereignisses ins Wasser fällt oder wenn ein Urlauber unterwegs plötzlich ärztliche Hilfe oder gar einen unverzüglichen Rücktransport nach Deutschland benötigt. Welche Anbieter von Reiseversicherungen aus Kundensicht besonders fairen Schutz bieten, haben wir in Zusammenarbeit mit FOCUS MONEY in diesem Jahr zum inzwischen neunten Mal ermittelt.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Cyberversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 24 Cyberversicherer

    Alarmstufe Rot – in den Mitteilungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) bedeutet das, dass die IT-Bedrohungslage extrem kritisch ist, viele Dienste ausfallen können und die Aufrechterhaltung des Regelbetriebs in ernster Gefahr ist. Umsichtige Unternehmen reagieren auf mögliche IT-Bedrohungslagen mit verstärkten Schutzmaßnahmen, welche sie sich – notgedrungen – auch einiges kosten lassen. Für den Worst Case gibt es zudem die Absicherung in Form von Cyberpolicen: 40 Prozent der deutschen Unternehmen besaßen im letzten Jahr Umfragen zufolge bereits eine Cyberversicherung. Von welchen Anbietern sich die Versicherten im Schnitt besonders fair behandelt fühlen, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY im siebten Jahr untersucht.

    Weiterlesen