Digitaler Service

Eine Untersuchung in Kooperation mit Focus-Money

Immer mehr Unternehmen bieten umfangreiche digital Serviceleistungen an. Angebote einholen, Aufträge erteilen, Finanzen und Verträge verwalten – vieles geht längst online und ohne lästigen Papierkram. Andererseits haben Kunden mitunter das Gefühl, dass ein Brief, ein Anruf oder ein Filialbesuch gar nicht mehr gewünscht ist – weil eben immer häufiger auch der Verweis auf die Online-Dienste erfolgt. Ob dabei tatsächlich immer die Vorteile überwiegen, liegt maßgeblich daran, wie die Unternehmen ihre Angebote in der Praxis umsetzen. Wir und FOCUS MONEY wollten auch in diesem Jahr genauer wissen, in welchen Branchen und Unternehmen der aus Sicht der Kunden beste Online-Service geboten wird.

Methode & Fragestellung

Basis der Untersuchung „Digitaler Service“ ist eine repräsentativ ausgesteuerte Online-Erhebung als Kundenbefragung. Je Unternehmen werden mindestens 120 Kundenstimmen eingeholt. Im Einzelfall kann die Stichprobengröße bei Unternehmen in Abhängigkeit von Inzidenzrate und Kundenzahl allerdings auch darunter liegen. Für die vorliegende Studie wurden mehr als 88.267 Urteile zu 620 Unternehmen in 27 Branchen/Kategorien ausgewertet.

Für die Auswertung und die Rankings wird das Antwortverhalten (Kundenurteile) der Befragten hinsichtlich der folgenden Fragestellung herangezogen:

„Wie zufrieden sind Sie als Kunde mit Ihrem Anbieter hinsichtlich der Digitalisierung von Serviceangeboten und Serviceleistungen?

Mit den folgenden Antwortmöglichkeiten:

1 = „voll und ganz zufrieden“
2 = „zufrieden“
3 = „eher zufrieden“
4 = „eher nicht zufrieden“
5 = „nicht zufrieden“

Anhand der Mittelwerte je Unternehmen werden branchenspezifische Rankings erstellt. Der für jedes Unternehmen erhobene Mittelwert bildet somit die Grundlage der Rankings. Die Bewertung „TOPNOTE“ erhalten alle Unternehmen/Anbieter, die innerhalb ihrer Branche/Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden. Unternehmen/Anbieter, die wiederum über dem Durchschnitt der mit „TOPNOTE“ ausgezeichneten Unternehmen/Anbieter liegen, erhalten die Bewertung „BESTNOTE“. Die Sonderauszeichnung „5 JAHRE JUBILÄUMSSIEGER“ erhalten ausschließlich Unternehmen, die im Kundenurteil seit 2021 fünfmal in Folge eine Auszeichnung „BESTNOTE / TOPNOTE“ erreicht haben – davon wiederum mindestens dreimal das Prädikat „BESTNOTE“.

Die Rankings zur Studie „Digitaler Service“ mit dem Stand vom 17.07.2025 (gültig bis Juli 2026):

Finden Sie Ihr Ranking