Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • Mitgliederurteil: Fairness von Lohnsteuerhilfevereinen 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 22 Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland

    Worum es auch geht – das Internet weiß Rat. Das gilt auch für das Thema Steuern. Es gibt unzählige Websites, die Antworten auf gängige Fragen liefern und schnelle Hilfe versprechen. Doch obwohl nicht alle Arbeitnehmer zur Abgabe einer Lohnsteuererklärung verpflichtet sind, sollte man sich davor nicht drücken. Damit beim Ausfüllen der Steuererklärung die „außergewöhnlichen Belastungen“ nicht wörtlich zu nehmen sind, wenden sich mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland an einen Lohnsteuerhilfeverein. Zusammen mit FOCUS MONEY haben wir die Branche auch in diesem Jahr unter die Lupe genommen. Auf den Prüfstand kamen 22 große Anbieter, darunter sowohl regional tätige Vereine als auch große Anbieter mit einem bundesweiten Netz. Untersucht wurden die Sparten Beratung, Service, Leistungsangebot und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Lebensversicherer 2025

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 35 Lebensversicherer

    Für die private Altersvorsorge sowie die finanzielle Absicherung von Angehörigen im eigenen Sterbefall spielen Lebensversicherungen nach wie vor eine wichtige Rolle. Bei welchen Anbietern Versicherte eine besondere Kundenorientierung wahrnehmen, haben wir zum inzwischen achten Mal in der großangelegten Vergleichsstudie „ServiceAtlas Lebensversicherer 2025“ untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Immobilienmaklern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 34 Immobilienmakler

    Das Ziel war sportlich: 400 000 neue Wohnungen hätten nach Plan der Ampel-Regierung im vergangenen Jahr gebaut werden sollen. Daraus wurde aber nichts. Der Leerstand von Wohnraum ist historisch niedrig – entsprechend hoch sind die Mieten und die Immobilienpreise. Angesichts dieses Ungleichgewichts an Angebot und Nachfrage kann es zur Herausforderung werden, die passende Wohnimmobilie – aber auch geeignete Mieter oder Käufer – zu finden. Abhilfe schaffen lokale Makler, die bestens mit dem jeweiligen Immobilienmarkt und dessen Verhältnissen vertraut sind. Sie geben realistische Bewertungen ab und verfügen darüber hinaus durch ihre Kundenkartei über persönliche Verbindungen – sowohl zu Eigentümern als auch zu Interessenten. Offen bleibt da nur die Frage, mit welchen Immobilienmaklern Kunden in jüngster Zeit besonders gute Erfahrungen gemacht haben. Zum elften Mal haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY die Fairness von Immobilienmaklern untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Mobilfunk-Anbietern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 32 Mobilfunk-Anbieter

    Wer kennt diese Situation nicht: Man möchte beim Waldspaziergang oder auf einer Hütte in den Bergen kurz telefonieren oder ein Foto per  WhatsApp versenden – steht aber ohne Mobilfunknetz da. Die Ziele aller Betreiber sind klar: Noch in diesem Jahr sollen möglichst alle Haushalte im 5G-Netz sein – was eine entsprechend höhere Datengeschwindigkeit möglich macht. Weitere Pluspunkte des 5G-Netzes sind die bessere Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit in Situationen, in denen sehr viele Menschen gleichzeitig in derselben Funkzelle eingebucht sind. Ob mit oder ohne eigenes Netz – alle Mobilfunkanbieter können sich freilich anderweitig bei ihren Kunden bewähren. Neben der Netzqualität haben auch Themen wie Produktangebot, Beratung, Kommunikation, Servicequalität und Preisgestaltung eine hohe Relevanz. Welche Unternehmen und Marken mit ihrer Fairness in all diesen Feldern punkten können, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY, in der neuen Kundenzufriedenheitsstudie untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 30 Private Krankenversicherer

    Die Vorteile von privat Krankenversicherten sind hinlänglich bekannt: Sie bekommen schnell und unkompliziert einen Termin beim Arzt, sie erhalten im Krankenhaus oft ein Einzelzimmer und werden obendrein häufig vom Chefarzt behandelt. Eines gilt jedoch für private und gesetzlich Versicherte gleichermaßen: Beitragserhöhungen. Die allermeisten Versicherten müssen seit Anfang dieses Jahres tiefer in die Tasche greifen. Mit welchen Anbietern die Kunden derzeit besonders zufrieden sind, haben wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit FOCUS MONEY in Erfahrung gebracht. Dabei ging es in der mittlerweile 13. Untersuchung nicht nur um die Preise und Produkte, sondern auch um die Beratung, die Kommunikation und die Leistungsabwicklung. Insgesamt kamen 30 private Krankenversicherer auf den Prüfstand.

    Weiterlesen

  • Beste Gold- & Edelmetallhändler 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 30 Gold- & Edelmetallhändler

    Unsichere Zeiten erhöhen bei vielen Menschen die Nachfrage nach sicheren Geldanlageprodukten. Insbesondere Sachwerte wie beispielsweise Gold und andere Edelmetalle stehen dann hoch im Kurs. Mit welchen Anbietern Kundinnen und Kunden besonders gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in der umfassenden Vergleichsstudie „Beste Gold- und Edelmetallhändler 2025“ untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Vermietern 2025

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 26 Wohnungsunternehmen

    Erschwinglicher Wohnraum ist vielerorts ein rares Gut. Rückläufige Baugenehmigungen sowie ein stockender Wohnungsbau tun dabei, insbesondere in attraktiven Wohnlagen und Regionen, ihr Übriges. Wer dennoch eine passende Mietwohnung gefunden hat, zahlt häufig an einen privaten Vermieter – aber eben nicht immer. Rund 15 Prozent der insgesamt etwa 21 Millionen Mietwohnungen in Deutschland sind in der Hand privatwirtschaftlicher Unternehmen. Diese Verhältnisse können sich freilich von Region zu Region unterscheiden. Teilweise sind die Anteile, die die Wohnungsunternehmen an den lokalen Mietmärkten haben, deutlich kleiner oder deutlich größer. Zum siebten Mal haben wir zusammen mit FOCUS MONEY Mieter nach ihren Erfahrungen mit ihrem Wohnungs­unternehmen befragt. Bewertet wurden insgesamt 32 Einzelkriterien.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von privaten Pflegeversicherern 2024/25

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 29 private Pflegeversicherer

    Den Pflegeversicherungen, so hieß es im letzten Oktober, drohe schon Anfang 2025 die Zahlungsunfähigkeit, sofern nicht umgehend eingegriffen würde. Schon da war zu befürchten, dass das vor allem für die Versicherten schmerzhaft werden könnte. Die Aussicht, selbst zum Pflegefall zu werden, bereitet vielen Menschen dennoch Sorge. Verständlicherweise. Denn die finanziellen Folgen sind schwer kalkulierbar. Hier können private Zusatzversicherungen Abhilfe schaffen. Sie verhindern, dass teure Pflegeleistungen die Betroffenen und ihre Angehörigen wirtschaftlich überfordern. Die Kunden haben die Wahl. Bei welchen Gesellschaften die Kunden besonders faire Leistungen erwarten dürfen, zeigt unsere zum dritten Mal durchgeführte Branchenstudie in Kooperation mit FOCUS MONEY.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2024

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von 5 Digitalen Assistenzsystemen in der Telekommunikationsbranche

    Um den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen, bieten Digitale Assistenzsysteme eine innovative Möglichkeit. Diese Systeme ermöglichen eine schnelle und präzise Beantwortung von Kundenanfragen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt. In unserem aktuellen Bericht „ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2024“ haben wir untersucht, welche Telekommunikationsanbieter aus der Perspektive der Kunden besonders überzeugen.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Lebensmittelhandel 2024

    Wettbewerbsanalyse zu 33 stationären Lebensmittelhändlern und 17 Lebensmittel-Online-Versendern

    Die Kunden in Deutschland haben buchstäblich die Qual der Wahl: Mit mehr als 35.000 Lebensmittelhändlern, Discountern und Biomärkten hat Deutschland wirklich viel zu bieten und deckt alle Bedürfnisse ab – vom spontanen Single-Einkauf bis hin zum wöchentlichen Großeinkauf für die Familie. Bei so viel Auswahl können sich die Verbraucher fast täglich neu entscheiden. Umfragen zeigen jedoch, dass zwei Drittel der Kunden immer wieder die gleichen Märkte aufsuchen und die gleichen Produkte wählen. Doch welche Einkaufsmärkte sind bei den Verbrauchern besonders beliebt und welche Rolle spielen dabei die Internet-Händler? Wie werden vor allem das Sortiment, der Service, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Nachhaltigkeit bewertet? Welcher Einkaufsmarkt besonders geschätzt wird, haben wir zusammen mit DEUTSCHLAND TEST genauer betrachtet.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Nachhilfeanbieter 2024

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 24 Nachhilfeanbieter

    Ein neuer Bildungsbericht des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation zeigt, dass der sozioökonomische Status der Eltern nach wie vor großen Einfluss auf die Lesekompetenz und die Schullaufbahn der Kinder hat. Während 78 Prozent der Kinder aus privilegierten Familien eine Gymnasialempfehlung erhalten, sind es bei benachteiligten Familien nur 32 Prozent. Eine Möglichkeit, um den Familien effektiv unter die Arme zu greifen, ist private Nachhilfe. So ergab eine Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands für Nachhilfe und Nachmittagsschule(VNN), dass sich zwei Drittel der Nach hilfeschüler innerhalb von sechs Monaten um eine Note verbessern, ein Drittel von ihnen sogar um zwei Noten. Doch wie finden Eltern einen Anbieter, der seriös arbeitet und auch noch bezahlbar ist? Um einen Überblick zu bekommen, haben wir den Markt im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST zum elften Mal unter die Lupe genommen.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Möbelhandel 2024

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 37 Möbelhändlern (Stationär, Discounter)

    Auf dem Markt für Möbel konkurriert eine Vielzahl von Anbietern um die Aufmerksamkeit und Kaufkraft der Verbraucherinnen und Verbraucher. Um da vollumfänglich zu überzeugen, müssen sie ein attraktives Gesamtpaket bieten. Welchen Möbelhändlern das aus Kundensicht besonders gut gelingt, haben wir in unseren „ServiceAtlas Möbelhandel“ untersucht.

    Weiterlesen