Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • Kundenurteil: Fairness von Rechtsschutzversicherern 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 28 Rechtsschutzversicherer in Deutschland

    Etwa 22 Millionen Rechtsschutzverträge sind im Besitz deutscher Haushalte. Die Tarife funktionieren nach dem Baukastenprinzip. Je umfassender der Schutz, desto mehr Rechtsgebiete sind abgedeckt. Komplettpakete für Verbraucher beeinhalten Privat-, Berufs-, Wohnungs- und Verkehrsrechtsschutz. Immer mehr Versicherer bieten inzwischen den Zusatz Internet-Rechtsschutz. Auch die außergerichtliche Mediation und eine kostenlose Anwalts-Hotline sind mittlerweile Standard. Bei welchen Rechtsschutzversicherern sich die Kunden besonders gut aufgehoben fühlen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im vierten Jahr.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2019

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 32 Berufsunfähigkeitsversicherer

    Wer seinen Beruf krankheitsbedingt nicht mehr ausführen kann, hat als Konsequenz meist mit finanziellen Problemen zu rechnen und steht im schlimmsten Fall vor dem wirtschaftlichen Ruin. Vor diesem Hintergrund zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten privaten Vorsorgen. Dabei ist eine genaue und mühsame Prüfung der Versicherungsbedingungen besonders entscheidend, um sich im Ernstfall auf die abgesicherten Leistungen auch verlassen zu können. Welche Berufsunfähigkeitsversicherer hier mit Transparenz und Klarheit sowie bei weiteren Aspekten der Kundenorientierung überzeugen, hat die Analysegesellschaft ServiceValue im zweiten Jahr in Folge untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Tier-Krankenversicherern 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 12 Tier-Krankenversicherer

    Im Gegensatz zu Herrchen und Frauchen sind die tierischen Familienmitglieder von Haus aus „Privatpatienten“. Die Kosten für ambulante oder stationäre Behandlungen müssen die Halter aus eigener Tasche bezahlen. Bei Routine-Impfungen oder der jährlichen Wurmkur lässt sich das noch verschmerzen. Deutlich schwerer wird die Last bei größeren Eingriffen. Um im Ernstfall finanziell gewappnet zu sein, können Hunde- und Katzenhalter eine Tier-Krankenversicherung abschließen. Sie übernimmt die Kosten für Diagnoseverfahren, Operationen, Heilbehandlungen und teilweise auch Vorsorgeverfahren. Welche Tier-Krankenversicherer dabei aus Kundensicht fair aufgestellt sind, untersucht ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY im dritten Jahr.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 30 Versicherer in Deutschland

    Die Direktversicherung ist der mit Abstand meistgenutzte Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge. Diese Variante ist besonders für kleinere Unternehmen und Betriebe geeignet.Aktuell können Arbeitnehmer im Monat bis zu 268 Euro ihres Bruttoeinkommens steuer- und sozialabgabenfrei in den Vertrag einzahlen. Diese Entgeltumwanldung ist besonders attraktiv, wenn der Chef die Beiträge bezuschusst. Doch welche Anbieter erweisen sich als fairste Partner für Betriebe und ihre Mitarbeiter? Dies untersucht ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von digitalen Versicherungsexperten 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 26 digitale Versicherungsexperten

    Die Digitalisierung der Versicherungsbranche beschleunigt sich. Viele Unternehmen restrukturieren ihre Architektur, verändern Geschäftsprozesse und bilden ihr Personal weiter. Treiber dieser Entwicklung sind seit mehreren Jahren die Insurtechs (von englisch insurance technology), die zusammengefasst oft als digitale Versicherungsexperten bezeichnet werden. Sie entwickeln neuartige digitale Lösungen im Versicherungsbereich und tragen zu massiven Veränderungsprozessen in der Branche bei. Wie es aus Kundensicht mit der Fairness der InsurTechs aussieht hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money zum dritten Mal untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Massivhausanbietern 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 14 Massivhausanbieter in Deutschland

    Die Vorteile von Systemanbietern für Massivhäuser sind vielfältig: Bauherren haben für das gesamte Haus nur einen Vertragspartner. Dabei bestehen Massivhäuser aus Mauerwerk und Stahlbeton oder Beton. Im Gegensatz zur Skelettbauweise sind bei einem Massivbau raumabschließende Komponenten wie etwa Decken und Wände zugleich auch die statisch tragenden Elemente. In der Regel werden Massivhäuser vollständig auf der Baustelle errichtet, obgleich mitunter Fertigteile, beispielsweise für Treppen oder Balkone, verwendet werden. Jenseits der wichtigen Fragen nach Baumethode und Baustoffen sollten Kunden auch den fairen Umgang der Anbieter mit ihnen im Blick haben. Vor diesem Hintergrund hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money Deutschlands Massivhausanbieter im siebten Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Flugportale 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 10 Flugbuchungsportale und 9 Flugsuchmaschinen

    Erste Bundesländer haben bereits Sommerferien, Schritt für Schritt ziehen die anderen in diesen Tagen und Wochen nach. Egal, ob Roadtrip, Wellness-Hotel oder Cluburlaub – die Mehrzahl der Urlaube wird mittlerweile kurzfristig und über das Internet gebucht. Dabei soll die Zahl der Online-Bucher in den nächsten Jahren weiter steigen, erwarten Experten. Das liegt an der großen Auswahl, dem Komfort und der Schnelligkeit. Bei welchen Flugportalen Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im dritten Jahr.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Online-Reisebüros 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 19 Online-Reisebüros

    Erste Bundesländer haben bereits Sommerferien, Schritt für Schritt ziehen die anderen in diesen Tagen und Wochen nach. Egal, ob Roadtrip, Wellness-Hotel oder Cluburlaub – die Mehrzahl der Urlaube wird mittlerweile kurzfristig und über das Internet gebucht. Dabei soll die Zahl der Online-Bucher in den nächsten Jahren weiter steigen, erwarten Experten. Das liegt an der großen Auswahl, dem Komfort und der Schnelligkeit. Bei welchen Online-Reisebüros Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im fünften Jahr.

    Weiterlesen

  • Deutschland Test: Hotelportale 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 16 Hotelbuchungsportale und 8 Hotelvergleichsportale

    Erste Bundesländer haben bereits Sommerferien, Schritt für Schritt ziehen die anderen in diesen Tagen und Wochen nach. Egal, ob Roadtrip, Wellness-Hotel oder Cluburlaub – die Mehrzahl der Urlaube wird mittlerweile kurzfristig und über das Internet gebucht. Dabei soll die Zahl der Online-Bucher in den nächsten Jahren weiter steigen, erwarten Experten. Das liegt an der großen Auswahl, dem Komfort und der Schnelligkeit. Bei welchen Hotelportalen Urlauber am liebsten buchen, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im dritten Jahr.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2019

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung für 27 private Krankenversicherer in Deutschland

    Der medizinische Fortschritt und die zunehmende Alterung der Bevölkerung haben in beiden Gesundheitssystemen ihren Preis. Doch profitieren Privatpatienten weiterhin deutlich mehr als gesetzlich Versicherte vom medizinischen Fortschritt und erhalten immer noch schneller einen Arzttermin. Um nicht nur im Ernstfall gut versorgt zu sein, spielt bei der Wahl eines privaten Krankenversicherers die Kundenorientierung eine entscheidende Rolle. Welche Privatkassen aus Versichertensicht hierin besonders gut aufgestellt sind, untersucht ServiceValue jährlich.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2019

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 10 große bankunabhängige Finanzvertriebe in Deutschland

    Die zahlreichen gesetzlichen Vorgaben machen den Finanzvertrieben das Leben nicht gerade leichter, dennoch muss sich die Branche keine Sorgen machen. Zwar wächst die digitale Konkurrenz in Form von sogenannten Fintechs und Insurtechs, doch nach wie vor setzen die meisten Deutschen in Finanzangelegenheiten auf persönlichen Kontakt. Welchen Finanzdienstleister ihre Kunden mit Kundenorientierung und Fairness überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im neunten Jahr untersucht.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2019

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 20 private Krankenzusatzversicherer in Deutschland

    Wer als gesetzlich Versicherter nicht auf erweiterte Leistungen oder besonderen Komfort bei Klinikaufenthalten verzichten möchte, ist mit einer privaten Zusatzversicherung gut beraten. Eine solche Versicherung schließt nicht nur gewisse Lücken in der Versorgung, sondern schützt im Ernstfall auch vor zu hohen Behandlungskosten. Dass dieser Schutz besonders gefragt ist, zeigen die 25 Millionen abgeschlossenen Verträge im Jahr 2018. Welche privaten Krankenzusatzversicherer in der Kundenorientierung sehr gut aufgestellt sind, untersucht ServiceValue im vierten Jahr.

    Weiterlesen