Unsere Studienergebnisse
-
ServiceAtlas Banken 2025
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von Filial- und Direktbanken mit Detail-Auswertungen für 12 Filial- und 15 Direktbanken
Grundsätzlich scheinen die Leistungen der großen Banken in Deutschland miteinander vergleichbar zu sein. Dennoch gibt es Unterschiede, die nicht nur in der Bankform – wie beispielsweise Filialbank oder Direktbank – begründet liegen, sondern vor allem auch in dem Grad der Kundenorientierung. Welche Banken dahingehend besonders punkten, zeigen wir mit unserer aktuellen „ServiceAtlas Banken 2025“. Für die Untersuchung wurden zu zwölf Filial- und fünfzehn Direktbanken knapp 3.000 Kundenurteile eingeholt und ausgewertet.
ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2025
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 31 Kfz-Serviceversicherer und 13 Kfz-Direktversicherer
Bei der Wahl ihres Kfz-Versicherers lassen Fahrzeughalter unterschiedliche Parameter einfließen vom eigenen Fahrzeugtyp und Fahrerprofil über den Versicherungspreis bis hin zum Leistungsumfang. Welche Anbieter aber bieten ihnen eine besonders hohe Kundenorientierung? Das untersuchen wir seit 2010 und ergänzen unsere Studie unter anderem auch um Sonderthemen wie beispielsweise der Akzeptanz von Telematik-gestützten Informationssystemen. Grundlage für die aktuelle Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2025“ sind 4.990 Kundenurteile zu 31 Kfz-Serviceversicherern und 13 Kfz-Direktversicherern.
ServiceAtlas Krankenkassen 2025
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 42 Krankenkassen in Deutschland
Die allermeisten gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge erhöht – die übrigen haben das 2024 bereits unterjährig getan. Viele Versicherte nehmen das zum Anlass, sich die Leistungen ihrer GKV einmal genauer anzusehen. Welche Krankenkassen aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden mit besonderer Kundenorientierung punkten, haben wir in unserer aktuellen Studie „ServiceAtlas Krankenkassen 2025“ zum inzwischen fünfzehnten Mal untersucht. Die Wettbewerbsstudie mit Detailauswertung basiert auf den Urteilen von 4.456 Versicherten von 42 großen gesetzlichen Krankenkassen.
ServiceAtlas Lebensversicherer 2025
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 35 Lebensversicherer
Für die private Altersvorsorge sowie die finanzielle Absicherung von Angehörigen im eigenen Sterbefall spielen Lebensversicherungen nach wie vor eine wichtige Rolle. Bei welchen Anbietern Versicherte eine besondere Kundenorientierung wahrnehmen, haben wir zum inzwischen achten Mal in der großangelegten Vergleichsstudie „ServiceAtlas Lebensversicherer 2025“ untersucht.
ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2024
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von 5 Digitalen Assistenzsystemen in der Telekommunikationsbranche
Um den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen, bieten Digitale Assistenzsysteme eine innovative Möglichkeit. Diese Systeme ermöglichen eine schnelle und präzise Beantwortung von Kundenanfragen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt. In unserem aktuellen Bericht „ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2024“ haben wir untersucht, welche Telekommunikationsanbieter aus der Perspektive der Kunden besonders überzeugen.
ServiceAtlas Möbelhandel 2024
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 37 Möbelhändlern (Stationär, Discounter)
Auf dem Markt für Möbel konkurriert eine Vielzahl von Anbietern um die Aufmerksamkeit und Kaufkraft der Verbraucherinnen und Verbraucher. Um da vollumfänglich zu überzeugen, müssen sie ein attraktives Gesamtpaket bieten. Welchen Möbelhändlern das aus Kundensicht besonders gut gelingt, haben wir in unseren „ServiceAtlas Möbelhandel“ untersucht.
ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2024
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 31 Kfz-Serviceversicherer und 13 Kfz-Direktversicherer
Jedes Jahr im November kommt Bewegung in den Kfz-Versicherungsmarkt, denn der Stichtag für einen möglichen, fristgerechten Anbieterwechsel rückt näher. Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden eine besonders hohe Kundenorientierung erfahren, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue untersucht. Grundlage für die aktuelle Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2024“ sind 4.845 Kundenurteile zu 31 Kfz-Serviceversicherern und 13 Kfz-Direktversicherern.
ServiceAtlas Banken 2024
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von Filial- und Direktbanken mit Detail-Auswertungen für 12 Filial- und 15 Direktbanken
Unabhängig davon, ob Kundinnen und Kunden Online-Banking vorziehen oder ob sie lieber den Gang in die Bankfiliale tätigen: In dem Wunsch nach Kundenorientierung sind sich alle einig. Welche Banken mit ihrer Kundenorientierung in besonderem Maße überzeugen können, haben wir für unseren aktuellen „ServiceAtlas Banken 2024“ auch in diesem Jahr wieder untersucht. Dazu wurden zu zwölf Filial- und fünfzehn Direktbanken 2.890 Kundenurteile eingeholt und ausgewertet.
ServiceAtlas Krankenkassen 2024
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 42 Krankenkassen in Deutschland
Auch in diesem Jahr drohen den meisten gesetzlich Versicherten wieder Beitragserhöhungen. Für viele kann es sich da lohnen, das Gesamtpaket inklusive Kundenorientierung genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche Krankenkassen aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden besonders überzeugen, haben wir in unserem aktuellen „ServiceAtlas Krankenkassen 2024“ zum inzwischen vierzehnten Mal untersucht.
Die Wettbewerbsstudie mit Detailauswertung basiert auf den Urteilen von über 4.000 Versicherten von 42 großen gesetzlichen Krankenkassen.
ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2023
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von 5 Digitalen Assistenzsystemen in der Telekommunikationsbranche
Digitale Assistentensysteme im Bereich der Telekommunikation sind eine innovative Lösung, um den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz in Unternehmen zu steigern. Mit diesen Systemen können Kundenanfragen schnell und präzise beantwortet werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Welche Anbieter aus Kundensicht besonders überzeugen, haben wir für unseren aktuellen „ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2023“ zum ersten Mal untersucht.
ServiceAtlas Banken 2023
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von Filial- und Direktbanken mit Detail-Auswertungen für 12 Filial- und 15 Direktbanken
Ob beim Online-Banking oder in der Filiale: Kundinnen und Kunden wünschen sich, dass ihren Wünschen und Bedürfnissen stets bestmöglich nachgekommen wird. Bei welchen Banken sie eigenen Angaben zufolge besondere Kundenorientierung erleben, haben wir für den aktuellen „ServiceAtlas Banken 2023“ auch in diesem Jahr wieder untersucht. Dazu wurden zu zwölf Filial- und fünfzehn Direktbanken mehr als 2.500 Kundenurteile eingeholt und ausgewertet.
ServiceAtlas Krankenkassen 2023
WeiterlesenWettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung mit Detail-Auswertungen für 42 Krankenkassen in Deutschland
Ein Großteil der Leistungskataloge gesetzlicher Krankenkassen ist festgelegt und grundsätzlich von GKV zu GKV vergleichbar. Dennoch gibt es Unterschiede, die sich vor allem auch in unterschiedlichen Maßen erlebter Kundenorientierung manifestieren. Welche gesetzlichen Krankenversicherer dahingehend aus Kundensicht besonders punkten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrem aktuellen „ServiceAtlas Krankenkassen 2023“ zum inzwischen dreizehnten Mal untersucht. Die Wettbewerbsstudie mit Detailauswertung basiert auf den Urteilen von über 4.000 Versicherten zu 42 großen gesetzlichen Krankenkassen.