Studien & Tests

Unsere Studienergebnisse

  • Deutschland Test: Lebensmittelhandel 2023

    Wettbewerbsanalyse zu 35 stationären Lebensmittelhändlern und 19 Lebensmittel-Online-Versendern

    Die persönlichen Gepflogenheiten beim Lebensmitteleinkauf sind – ebenso wie die Geschmäcker – verschieden. Singles und Paare sind laut Umfragen eher spontan und kaufen mehrmals pro Woche ein. Sie gehen öfter ins Restaurant und bestellen häufiger beim Lieferdienst. Muss dagegen eine ganze Familie satt werden, wird in der Regel einmal pro Woche im großen Stil eingekauft. An den anderen Tagen wird der Kühlschrank nur noch punktuell aufgefüllt. Unterschiede gibt es auch bei der Frage, wo eigentlich eingekauft wird. Die einen schwören auf frische Produkte aus dem Biomarkt, die anderen gehen wegen der tiefen Preise zum Discounter – und so mancher lässt sich die Ware per Mausklick nach Hause liefern. Welcher Einkaufsmarkt besonders geschätzt wird, haben wir zusammen mit DEUTSCHLAND TEST genauer betrachtet.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2023

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von 5 Digitalen Assistenzsystemen in der Telekommunikationsbranche

    Digitale Assistentensysteme im Bereich der Telekommunikation sind eine innovative Lösung, um den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz in Unternehmen zu steigern. Mit diesen Systemen können Kundenanfragen schnell und präzise beantwortet werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Welche Anbieter aus Kundensicht besonders überzeugen, haben wir für unseren aktuellen „ServiceAtlas Digitale Assistenzsysteme 2023“ zum ersten Mal untersucht.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Nachhilfeanbieter 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 22 Nachhilfeanbieter

    Englisch top, Deutsch ein Flop. Eine Möglichkeit, um Schülern und Schülerinnen bei schlechten Noten effektiv unter die Arme zugreifen, ist private Nachhilfe. So ergab eine Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands für Nachhilfe und Nachmittagsschule (VNN), dass zwei Drittel der Nachhilfeschüler sich innerhalb von sechs Monaten um eine Note verbessern, ein Drittel von ihnen sogar um zwei Noten. Doch wie finde ich einen Anbieter, der seriös zu anständigen Preisen arbeitet? Um einen Überblick zu bekommen, haben wir den Markt im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST zum zehnten Mal unter die Lupe genommen.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Risiko-Lebensversicherern 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 34 Risiko-Lebensversicherer

    Die meisten Deutschen sind der Meinung, dass sie Ihre Familie gut abgesichert haben. Doch tatsächlich klafft bei vielen eine große Lücke zwischen gefühlter und gelebter Absicherung. Das gilt vor allem beim Todesfallrisiko - also dem Ausfall des Hauptverdieners.
    Risikolebensversicherer auf dem Prüfstand: Zum zweiten Mal haben wir im Auftrag von FOCUS MONEY die Fairness der Branche un­tersucht. Dafür wurden 2.663 Kunden von 34 namhaften Versicherungsge­sellschaften befragt. Sie gaben 2.977 Urteile zu insgesamt zwölf Service-­ und Leistungsmerkmalen ab.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Baufinanzierern 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 16 Banken und 20 Vermittler

    Man muss kein Prophet sein: Trotz zuletzt rückläufiger Inflationsraten werden die Renditen an den Anleihemärkten bis auf Weiteres ihr hohes Niveau beibehalten. Eigentümer, deren Zinsbindung nun endet, erwartet ein Zinsschock: Wer vor 10 Jahren eine Hypothek von 350.000 Euro aufgenommen und dabei eine übliche anfängliche Tilgung von zwei Prozent vereinbart hatte, musste seither einen monatlichen Betrag von 1170 Euro schultern. Künftig wären es mehr als 1400 Euro. Auch wenn der dramatische Zinsanstieg nicht vorherzusehen war, zeigt sich nun, was einen fairen Baufinanzierer ausmacht: eine fundierte Aufklärung über Finanzrisiken.  Auf welche Bank und auf welchen Vermittler Darlehnensnehmer vertrauen können, haben wir im Auftrag von FOCUS MONEY erneut untersucht.

    Weiterlesen

  • Nachhaltigkeit und Verantwortung 2023

    Wettbewerbsanalyse zur Nachhaltigkeit von 167 Unternehmen

    Viele Kundinnen und Kunden haben genaue Vorstellungen davon, für welche Zwecke ihr Geld investiert werden sollte. Bevorzugt wählen sie dann solche Anbieter, die nicht nur einen persönlichen Gewinn versprechen, sondern auch hinsichtlich ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung überzeugen und im Idealfall zusätzlich für eine nachhaltige Mitarbeiter- und Kundenorientierung stehen. Welche Dienstleister hinsichtlich dieser fünf Dimensionen von ihren Kunden besonders positiv bewertet werden, haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY für die Studie „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ auch in diesem Jahr ausgewertet. Für die Untersuchung wurden mehr als 36.000 Kundenstimmen zu 167 Finanzdienstleistern (Banken, Bausparkassen, Versicherer) eingeholt.

    Weiterlesen

  • ServiceAtlas Banken 2023

    Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von Filial- und Direktbanken mit Detail-Auswertungen für 12 Filial- und 15 Direktbanken

    Ob beim Online-Banking oder in der Filiale: Kundinnen und Kunden wünschen sich, dass ihren Wünschen und Bedürfnissen stets bestmöglich nachgekommen wird. Bei welchen Banken sie eigenen Angaben zufolge besondere Kundenorientierung erleben, haben wir für den aktuellen „ServiceAtlas Banken 2023“ auch in diesem Jahr wieder untersucht. Dazu wurden zu zwölf Filial- und fünfzehn Direktbanken mehr als 2.500 Kundenurteile eingeholt und ausgewertet.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Gasversorgern 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 37 Gasversorger

    Der deutlich niedrigere Verbrauch nicht zuletzt aufgrund des milden Wetters hat die Lage entspannt. Dazu kommen die erfolgreichen Bemühungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, russisches Pipelinegas durch Lieferungen aus anderen Ländern, neuerdings auch in Form von Flüssigerdgas (LNG), zu kompensieren. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben zu einem Preisschock geführt. Vor allem Energie ist deutlich teurer geworden.

    Nicht nur für die Verbraucher, auch für die Anbieter bleibt die Lage schwierig. Wer in einer solchen Marktsituation durch Fairness überzeugt, legt den Grundstein für eine nachhaltige Kundenbindung. Das macht die aktuelle Fairness-Studie zu Deutschlands Gasversorgern besonders interessant. Wir haben nunmehr bereits zum zwölften Mal in Kooperation mit FOCUS MONEY die Fairness der großen Gasversorger in Deutschland untersucht.

    Weiterlesen

  • Kundenurteil: Fairness von Sterbegeldversicherern 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 21 Sterbegeldversicherer

    Umsonst ist nur der Tod - und auch das stimmt nicht: Bei einer soliden Erdbestattung ohne aufwendige Trauerfeier müssen die Hinterbliebenen laut Statista im Durchschnitt mit Kosten von knapp 13.000 Euro rechnen. Bei Verbraucherschützern gelten die Versicherungen zwar tendenziell als teuer. Ihr Argument: Die Beitragsdauer ist begrenzt, wer aber voll einzahlt, macht ein Minusgeschäft. Auf der anderen Seite leistet der Sterbegeldversicherer nach Ende der Wartezeit sofort in voller Höhe. Welcher Sterbegeldversicherer erweist sich von Anfang an als fair und verlässlich? Genau das haben wir in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht. Für die Studie Fairness von Sterbegeldversicherern 2023 wurden 1.491 Kunden zu 21 Sterbegeldversicherern befragt.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Online-Reisebüros 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 21 Online-Reisebüros

    Die Deutschen reisen für ihr Leben gern und entscheiden sich immer häufiger für die Online-Reisebuchung auf einem Reiseportal für Pauschalreisen. Welche Reiseportale sind die besten Deutschlands und bieten Urlaubern den besten Rundum-Service fürs Geld? Bei welchen Online-Reisebüros Urlauber am liebsten buchen, untersuchen wir in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im neunten Jahr.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Hotelportale 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 17 Hotelbuchungsportale und
    7 Hotelvergleichsportale

    Egal, ob ein Städtetrip nach Hamburg, eine Woche Mallorca oder Skiurlaub in den Alpen – es gibt zu jeder Jahreszeit das passende Ziel und Angebot. Doch wo findet man die besten Hotels zum günstigsten Preis? Immer mehr Deutsche sparen sich den Gang zum Reisebüro und nutzen lieber innovative Hotelsuchmaschinen. Diese Dienste durchsuchen in Sekundenschnelle riesige Datenbanken und präsentieren dem Nutzer ganz übersichtlich attraktive Angebote, Schnäppchen und Traumhotels. Bei welchen Hotelportalen Urlauber am liebsten buchen, untersuchen wir in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im siebten Jahr.

    Weiterlesen

  • DEUTSCHLAND TEST: Flugportale 2023

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 10 Flugbuchungsportale und
    10 Flugsuchmaschinen

    Ein Flugbuchungsportal ist nichts anderes als ein Online-Reisebüro. Beim Flugpreisvergleich greift das Portal auf vertraglich angebundene Airlines und Veranstalter zu und bietet ausschließlich Flüge dieser Vertragspartner an. Der Vorteil: Die Suchenden können sofort beim Portal direkt buchen, allerdings sind hier eher selten die billigsten Flüge zu finden. Bei welchen Flugportalen Urlauber am liebsten buchen, untersuchen wir in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im siebten Jahr.

    Weiterlesen