Apotheken
Preis-Sieger
Eine Untersuchung in Kooperation mit Deutschland Test
Die Lieblingsschuhe im Ausverkauf ergattern, mit einem Gutscheincode das neue Smartphone günstiger bestellen oder spontan nach Mallorca fliegen – die Jagd nach Schnäppchen ist für viele ein kleiner Adrenalinkick. Doch die vermeintliche Freude über den Fang kann schnell verfliegen. Aber ein Schnäppchen muss nicht immer im Desaster enden. Bei welchen Unternehmen und Marken stehen Preis und Leistung im Einklang? Gemeinsam mit sind wir dieser Frage erneut auf den Grund gegangen.
Methode
Für diese Studie konnten ca. 71,6 Millionen Nennungen zu etwa 16.700 Unternehmen und Marken innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. September 2023 bis 31. August 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Zur Berechnung der Punktwerte werden für jedes Unternehmen und jede Marke jeweils die Tonalität und die Reichweite berücksichtigt. Dies erfolgt durch die Ermittlung der Tonalitätssaldi je Eventtyp, die anschließend gewichtet zu einem Gesamttonalitätswert verrechnet werden. Die Reichweite geht ein durch die Berechnung der Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp. Diese Werte werden gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet. Diese beiden Werte sind die Basis eines ersten Punktwertes. die Untergrenze für die Vergabe der Auszeichnungen.
Auszeichnung
Die Auszeichnung „Preis-Sieger 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der Sieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen und Marken. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen und Marken, die überdurchschnittlich viele Punkte erreicht haben.